Spuren, Elfen und andere Erscheinungen

Conan Doyle und die Photographie

Biography & Memoir, Literary
Cover of the book Spuren, Elfen und andere Erscheinungen by Prof. Dr. Bernd Stiegler, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Bernd Stiegler ISBN: 9783104029726
Publisher: FISCHER E-Books Publication: June 26, 2014
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Bernd Stiegler
ISBN: 9783104029726
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: June 26, 2014
Imprint:
Language: German

Was haben Sherlock Holmes und Spiritismus gemeinsam?Conan Doyle kennt man vor allem als Autor der Sherlock Holmes-Geschichten. Sein Werk ist allerdings weitaus umfangreicher und verzweigter: Es umfasst historische Romane, politische Pamphlete, historische Studien, Science-Fiction-Romane und nicht zuletzt zahlreiche Publikationen zum Spiritismus. Die Photographie spielt dabei eine zentrale Rolle und lässt eine höchst eigentümliche Vorstellungswelt erstehen. Sie erlaubt es zugleich, die Welt um 1900 mit all ihren Merkwürdigkeiten in den Blick zu nehmen: Für die Zeitgenossen war Sherlock Holmes eine real existierende Figur, für seinen Autor aber bezeugten Photographien von Elfen, Verstorbenen und Geistern deren Existenz. Ihre Photos und die anderer merkwürdiger Wesen sammelt dieses Buch mitsamt dem Imaginarium, das sich um sie rankt. "Stiegler holt […] sein eigenes Fach aus dem Elfenbeinturm hermetischer Textanalysen und demonstriert, was Literaturwissenschaft zu leisten vermag."Deutschlandfunk

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was haben Sherlock Holmes und Spiritismus gemeinsam?Conan Doyle kennt man vor allem als Autor der Sherlock Holmes-Geschichten. Sein Werk ist allerdings weitaus umfangreicher und verzweigter: Es umfasst historische Romane, politische Pamphlete, historische Studien, Science-Fiction-Romane und nicht zuletzt zahlreiche Publikationen zum Spiritismus. Die Photographie spielt dabei eine zentrale Rolle und lässt eine höchst eigentümliche Vorstellungswelt erstehen. Sie erlaubt es zugleich, die Welt um 1900 mit all ihren Merkwürdigkeiten in den Blick zu nehmen: Für die Zeitgenossen war Sherlock Holmes eine real existierende Figur, für seinen Autor aber bezeugten Photographien von Elfen, Verstorbenen und Geistern deren Existenz. Ihre Photos und die anderer merkwürdiger Wesen sammelt dieses Buch mitsamt dem Imaginarium, das sich um sie rankt. "Stiegler holt […] sein eigenes Fach aus dem Elfenbeinturm hermetischer Textanalysen und demonstriert, was Literaturwissenschaft zu leisten vermag."Deutschlandfunk

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Dustlands - Die Entführung by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Love Games - Mit dem Feuer spielt man nicht by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book "Ich wünschte, dass ich Ihnen ein wenig fehlte" by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Das Lied von Bernadette by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Buchmendel by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Brasilien by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Gerade war der Himmel noch blau by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Die Abstammung des Menschen by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book 2L8 – Too late by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Wondrak by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Ich war dabei by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Schriften zur Politik und Gesellschaft by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Vom Hemd zum Helden by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Romane und Erzählungen by Prof. Dr. Bernd Stiegler
Cover of the book Rostfrei by Prof. Dr. Bernd Stiegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy