SprachGefuehl

Interdisziplinaere Perspektiven auf einen nur «scheinbar» altbekannten Begriff

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, French, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book SprachGefuehl by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653991369
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653991369
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

SprachGefühl – wie lassen sich die Konstituenten dieses Kompositums zusammendenken? Der Band eröffnet interdisziplinäre Perspektiven auf diese Fragestellung: Ist Sprachgefühl überhaupt ein Gefühl? Woran erkennt man, ob jemand ein Gefühl für Sprache hat? Wie lässt sich Gefühl eigentlich in Worte bzw. Sprache fassen? Lassen sich Gefühle lesen? Gibt es eine textspezifische Gefühlssprache? Wie werden Gefühle durch Sprache erzeugt? In den drei Konfigurationen Gefühl für Sprache, Gefühl in Sprache, Gefühl durch Sprache spürt der Sammelband diesen Fragen in zwölf Beiträgen nach und zeigt, dass es sich beim SprachGefühl eben nur um einen scheinbar altbekannten Begriff handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

SprachGefühl – wie lassen sich die Konstituenten dieses Kompositums zusammendenken? Der Band eröffnet interdisziplinäre Perspektiven auf diese Fragestellung: Ist Sprachgefühl überhaupt ein Gefühl? Woran erkennt man, ob jemand ein Gefühl für Sprache hat? Wie lässt sich Gefühl eigentlich in Worte bzw. Sprache fassen? Lassen sich Gefühle lesen? Gibt es eine textspezifische Gefühlssprache? Wie werden Gefühle durch Sprache erzeugt? In den drei Konfigurationen Gefühl für Sprache, Gefühl in Sprache, Gefühl durch Sprache spürt der Sammelband diesen Fragen in zwölf Beiträgen nach und zeigt, dass es sich beim SprachGefühl eben nur um einen scheinbar altbekannten Begriff handelt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ecolinguistics by
Cover of the book Zur Entwicklung der Erwachsenenbildung in Oesterreich nach 1945 by
Cover of the book The Peoples Joan of Arc by
Cover of the book James W. Carey and Communication Research by
Cover of the book Le corps de laudible by
Cover of the book Politics of Dissent by
Cover of the book La muerte de Cristo como sacrificio de expiación by
Cover of the book Erinnerung sichtbar machen by
Cover of the book The Legacy of Crimes and Crises by
Cover of the book Hochqualifizierte externe Mitarbeiter in gemischten Projektteams by
Cover of the book Medizin im Konzentrationslager Flossenbuerg 1938 bis 1945 by
Cover of the book Shaping International Public Opinion by
Cover of the book Communicating the City by
Cover of the book Anwendungsbereich und ordre public-Vorbehalt des Haager Zustellungsuebereinkommens by
Cover of the book Anerkennung und die Moeglichkeiten der Gabe by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy