Spielpädagogik und Spieltherapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Spielpädagogik und Spieltherapie by Elisabeth Turecek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Turecek ISBN: 9783638226073
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Turecek
ISBN: 9783638226073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Psychologie), Veranstaltung: Psychotherapeutische Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Spielpädagogik wird das Spiel bewusst im Umgang mit gesunden Kindern eingesetzt. Der/die SpielpädagogIn hilft, mit dem Spielangebot aktuelle Situationen (Konflikte, Probleme) zu verstehen und zu bewältigen und auch auf zukünftige Situationen (mögliche Konflikte, Probleme) vorbereitet zu sein. Je nachdem, welches Thema in einer Gruppe zur Zeit vorrangig ist, können jeweils dazupassende Spiele gewählt werden. Eine allgemeine theoretische Einführung über Spielpädagogik geht dieser Arbeit voraus, im Anschluss werden dann spezifische Thematiken (z.B. Kooperation, Mädchen - Jungen,...) mit jeweils dazu passenden Spielen vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Psychologie), Veranstaltung: Psychotherapeutische Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Spielpädagogik wird das Spiel bewusst im Umgang mit gesunden Kindern eingesetzt. Der/die SpielpädagogIn hilft, mit dem Spielangebot aktuelle Situationen (Konflikte, Probleme) zu verstehen und zu bewältigen und auch auf zukünftige Situationen (mögliche Konflikte, Probleme) vorbereitet zu sein. Je nachdem, welches Thema in einer Gruppe zur Zeit vorrangig ist, können jeweils dazupassende Spiele gewählt werden. Eine allgemeine theoretische Einführung über Spielpädagogik geht dieser Arbeit voraus, im Anschluss werden dann spezifische Thematiken (z.B. Kooperation, Mädchen - Jungen,...) mit jeweils dazu passenden Spielen vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Veränderung des subjektiven Erlebens nach Abschluss einer NLP-Ausbildung by Elisabeth Turecek
Cover of the book Schulwandbilder - Entwicklung und Themen by Elisabeth Turecek
Cover of the book Produktportfolio als Controllinginstrument by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die Fallstudienmethode in der Ausbildung von diplomierten Bankbetriebswirten. Qualitätsmanagement aktiv lernen by Elisabeth Turecek
Cover of the book Der Einfluss von collective self-esteem auf die Wirkungsweise des big-fish-little-pond-effects by Elisabeth Turecek
Cover of the book Sportlehrerprofessionalität. Merkmale und Kompetenzentwicklung by Elisabeth Turecek
Cover of the book Grundlagen eines modernen Wissensmanagement by Elisabeth Turecek
Cover of the book Komponenten eines UHDTV Systems im Heimbereich by Elisabeth Turecek
Cover of the book Are the United States just one country or do we have to differentiate between the states? by Elisabeth Turecek
Cover of the book Freiheit und Revolution by Elisabeth Turecek
Cover of the book 'Competitive Intelligence' und 'Knowledge Management' - Information über Markt und Wettbewerber als externe Wissensquelle in einem Wirtschaftsforschungsunternehmen by Elisabeth Turecek
Cover of the book Praxisanleiterqualifizierung für OP/ Anästhesie by Elisabeth Turecek
Cover of the book Bewegungsförderung im Kindergarten by Elisabeth Turecek
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit von Selbsthilfegruppen für Stotterer by Elisabeth Turecek
Cover of the book Mehrstimmige Vokalmusik am Beispiel der 'Geistlichen Chormusik' von Heinrich Schütz 1648 by Elisabeth Turecek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy