Soziologie & Kommunikation

Theorien und Paradigmen von der Antike bis zur Gegenwart

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Reference, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Soziologie & Kommunikation by Jan Rommerskirchen, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Rommerskirchen ISBN: 9783658057572
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 17, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Jan Rommerskirchen
ISBN: 9783658057572
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 17, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Das Lehrbuch stellt die Entwicklung soziologischer und kommunikationstheoretischer Ansätze von der Antike bis zur Gegenwart vor. Die wichtigsten Theorien und Theoretiker werden im fachspezifischen und historischen Kontext vorgestellt und interdisziplinär behandelt: Platon und Aristoteles, Thomas Hobbes, Adam Smith und Immanuel Kant, Karl Marx und Max Weber sowie die Pragmatisten und die Systemtheorien von Talcott Parsons und Niklas Luhmann, aber auch George C. Homans und Ralf Dahrendorf sowie die neueren Ansätze von John Searle, Jürgen Habermas und Robert Brandom werden erläutert. Den Studierenden werden dadurch die Gemeinsamkeiten und Differenzen der wichtigsten klassischen und aktuellen soziologischen und kommunikationstheoretischen Ansätze vermittelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Lehrbuch stellt die Entwicklung soziologischer und kommunikationstheoretischer Ansätze von der Antike bis zur Gegenwart vor. Die wichtigsten Theorien und Theoretiker werden im fachspezifischen und historischen Kontext vorgestellt und interdisziplinär behandelt: Platon und Aristoteles, Thomas Hobbes, Adam Smith und Immanuel Kant, Karl Marx und Max Weber sowie die Pragmatisten und die Systemtheorien von Talcott Parsons und Niklas Luhmann, aber auch George C. Homans und Ralf Dahrendorf sowie die neueren Ansätze von John Searle, Jürgen Habermas und Robert Brandom werden erläutert. Den Studierenden werden dadurch die Gemeinsamkeiten und Differenzen der wichtigsten klassischen und aktuellen soziologischen und kommunikationstheoretischen Ansätze vermittelt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Bussysteme in der Fahrzeugtechnik by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Maschinen im Baubetrieb by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Intuition als effektive Ressource moderner Organisationen by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Grundkurs Verteilte Systeme by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Risikomanagement in Unternehmen by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Herrschaft und Technik by Jan Rommerskirchen
Cover of the book 3D-Druck – Verfahrensauswahl und Wirtschaftlichkeit by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Politische Bildung im Theater by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Statistik für Ingenieure by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Migration, Familie und Gesellschaft by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Die Neuausrichtung des App- und Smartphone-Shopping by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Erfolgsfaktor Kanzleikommunikation by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Funktionen für Höhlenmenschen und andere Anfänger by Jan Rommerskirchen
Cover of the book Marketing by Jan Rommerskirchen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy