Sozialunternehmen

Business & Finance, Industries & Professions, Nonprofit Organizations & Charities, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Sozialunternehmen by Sebastian Göse, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Göse ISBN: 9783662540084
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 31, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Sebastian Göse
ISBN: 9783662540084
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 31, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch unterstützt Unternehmen bei der Integration von Menschen mit Behinderung in den 1. Arbeitsmarkt. So versucht die Case Study ein Grundverständnis dafür zu schaffen, welche Herausforderungen das Management von Sozialunternehmen beinhaltet. Dazu werden insbesondere Themen aus der Personalführung, dem Personalmanagement, der Unternehmenskultur sowie die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Handicap analysiert. Darüber hinaus wird erarbeitet, was ein „Social Business“ von „Social Entrepreneurship“ oder „Social Enterprise“ unterscheidet. Außerdem wird das Social Business mit Blick auf die direkte und indirekte Erfüllung gesellschaftlicher Bedürfnisse mit dem „Commercial Business“ verglichen. So wird herausgearbeitet, wie speziell Sozialunternehmen als neue Unternehmensform Menschen mit Handicap helfen und von diesen genutzt werden können. Die Case Study beschreibt, wie ein Businessplan von einem Unternehmen in der Sozialwirtschaft aussehen könnte. Darüber hinaus wird die spezielle Unternehmenskultur am Beispiel der AfB gGmbH diskutiert und wie sich diese von der herkömmlicher Unternehmen unterscheidet. Des Weiteren werden die besonderen Herausforderungen bei der Akquise von Menschen mit Handicap und deren Integration in ein Unternehmen behandelt.So setzen sich die Bearbeiterinnen und Bearbeiter mit den Entwicklungsmöglichkeiten der AfB gGmbH auseinander und entwickeln ein nachhaltiges Konzept zur gewünschten Expansion des Unternehmens.

Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, selbige bewältigen können. Dafür ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erklärt. Diese können sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bewältigen.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch unterstützt Unternehmen bei der Integration von Menschen mit Behinderung in den 1. Arbeitsmarkt. So versucht die Case Study ein Grundverständnis dafür zu schaffen, welche Herausforderungen das Management von Sozialunternehmen beinhaltet. Dazu werden insbesondere Themen aus der Personalführung, dem Personalmanagement, der Unternehmenskultur sowie die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Handicap analysiert. Darüber hinaus wird erarbeitet, was ein „Social Business“ von „Social Entrepreneurship“ oder „Social Enterprise“ unterscheidet. Außerdem wird das Social Business mit Blick auf die direkte und indirekte Erfüllung gesellschaftlicher Bedürfnisse mit dem „Commercial Business“ verglichen. So wird herausgearbeitet, wie speziell Sozialunternehmen als neue Unternehmensform Menschen mit Handicap helfen und von diesen genutzt werden können. Die Case Study beschreibt, wie ein Businessplan von einem Unternehmen in der Sozialwirtschaft aussehen könnte. Darüber hinaus wird die spezielle Unternehmenskultur am Beispiel der AfB gGmbH diskutiert und wie sich diese von der herkömmlicher Unternehmen unterscheidet. Des Weiteren werden die besonderen Herausforderungen bei der Akquise von Menschen mit Handicap und deren Integration in ein Unternehmen behandelt.So setzen sich die Bearbeiterinnen und Bearbeiter mit den Entwicklungsmöglichkeiten der AfB gGmbH auseinander und entwickeln ein nachhaltiges Konzept zur gewünschten Expansion des Unternehmens.

Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, selbige bewältigen können. Dafür ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erklärt. Diese können sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bewältigen.

 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Spatial Analysis and Location Modeling in Urban and Regional Systems by Sebastian Göse
Cover of the book Arid Lands Water Evaluation and Management by Sebastian Göse
Cover of the book Integrierte Instandhaltung und Ersatzteillogistik by Sebastian Göse
Cover of the book Wie das Leben zum Urlaub wird by Sebastian Göse
Cover of the book Geophysical Studies in the Caucasus by Sebastian Göse
Cover of the book Social Media by Sebastian Göse
Cover of the book Water Quality Management by Sebastian Göse
Cover of the book Untersuchen und Befunden in der Physiotherapie by Sebastian Göse
Cover of the book General Relativity Without Calculus by Sebastian Göse
Cover of the book Qualitätsmängel im Arzthaftungsprozess - Brauchen wir ein Patientenrechtegesetz? by Sebastian Göse
Cover of the book Plant Biotechnology for Sustainable Production of Energy and Co-products by Sebastian Göse
Cover of the book Lanthanide Metal-Organic Frameworks by Sebastian Göse
Cover of the book Röntgendiagnostik des Urogenitalsystems / Roentgen Diagnosis of the Urogenital System by Sebastian Göse
Cover of the book 5S als Basis des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses by Sebastian Göse
Cover of the book Proceedings of the 18th International Symposium on Advancement of Construction Management and Real Estate by Sebastian Göse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy