Sozialräumliche Polarisierung. Das Segregationsproblem in Sao Paulo

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Sozialräumliche Polarisierung. Das Segregationsproblem in Sao Paulo by Anetta Woruschilina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anetta Woruschilina ISBN: 9783656956488
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anetta Woruschilina
ISBN: 9783656956488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Räumliche Sozialstruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit möchte die Frage beantworten, inwiefern die Segregation der armen Bevölkerung in Sao Paulo zweckmäßig von der wohlhabenden Bevölkerung der Stadt herbeigeführt worden ist, um einem gesteigertem Sicherheitsbedürfnis nachzukommen. Hierfür wird der Begriff der Segregation im Allgemeinen erläutert, um anschließend auf die spezifischen Ausprägungen und die historische Entwicklung in der Stadt Sao Paulo einzugehen. Im Anschluss an diese Begriffe werden unterschiedliche Gründe aus der gegenwärtigen Literatur für diese Form der Abspaltung besprochen, um das Augenmerk auf Kriminalität und Sicherheit in Sao Paulo zulegen. Darauffolgend werden sowohl statistische Daten betrachtet, als auch qualitative aus Interviews herangezogen. Abschließend wird gezeigt, dass die freiwillige Segregation der wohlhabenden Klasse zum Hauptgrund ein gesteigertes Sicherheitsbedürfnis hat. Allerdings wird auch gezeigt, dass es ebenso eine unfreiwillige Segregation auf Seiten der armen Bevölkerung gibt, für die der Staat verantwortlich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Räumliche Sozialstruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit möchte die Frage beantworten, inwiefern die Segregation der armen Bevölkerung in Sao Paulo zweckmäßig von der wohlhabenden Bevölkerung der Stadt herbeigeführt worden ist, um einem gesteigertem Sicherheitsbedürfnis nachzukommen. Hierfür wird der Begriff der Segregation im Allgemeinen erläutert, um anschließend auf die spezifischen Ausprägungen und die historische Entwicklung in der Stadt Sao Paulo einzugehen. Im Anschluss an diese Begriffe werden unterschiedliche Gründe aus der gegenwärtigen Literatur für diese Form der Abspaltung besprochen, um das Augenmerk auf Kriminalität und Sicherheit in Sao Paulo zulegen. Darauffolgend werden sowohl statistische Daten betrachtet, als auch qualitative aus Interviews herangezogen. Abschließend wird gezeigt, dass die freiwillige Segregation der wohlhabenden Klasse zum Hauptgrund ein gesteigertes Sicherheitsbedürfnis hat. Allerdings wird auch gezeigt, dass es ebenso eine unfreiwillige Segregation auf Seiten der armen Bevölkerung gibt, für die der Staat verantwortlich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Impact of the Johnson South Reef Skirmish on the South China Sea Conflict by Anetta Woruschilina
Cover of the book Die Benachteiligung von Migranten im deutschen Bildungssystem by Anetta Woruschilina
Cover of the book Ringen, Raufen, Kämpfen als Schatzräuber by Anetta Woruschilina
Cover of the book Arbeits- und organisationspsychologische Aspekte der Interaktion von Mensch, Maschine und Software by Anetta Woruschilina
Cover of the book Chinesischer Roman und Theater by Anetta Woruschilina
Cover of the book Der Prozess der Entstehung und Stabilisierung der Nobilität durch die Ständekämpfe by Anetta Woruschilina
Cover of the book Der Nahrungsmittelkonsum römischer Kastelle im 1. und 2. Jahrhundert und seine Folgen für die Wirtschaft by Anetta Woruschilina
Cover of the book Die Besuchskontakte zwischen Pflegekindern und ihren leiblichen Eltern. Empfehlungen bei erlebter Traumatisierung in der Herkunftsfamilie by Anetta Woruschilina
Cover of the book Allen Ginsberg - Buddhist und Dichter by Anetta Woruschilina
Cover of the book Gründe für die Gründung einer GmbH & Co KG by Anetta Woruschilina
Cover of the book Frauenemanzipation im geteilten Deutschland? Die Situation der Frau in der DDR und der BRD by Anetta Woruschilina
Cover of the book James Fenimore Cooper: The Last of the Mohicans - Eine Frontier Novel by Anetta Woruschilina
Cover of the book Crowdinvesting als Finanzinstrument für innovative kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für Startups by Anetta Woruschilina
Cover of the book Höhentraining und Leistungssport by Anetta Woruschilina
Cover of the book Hobbes und Rousseau zu Art. 79 Abs. 3 GG by Anetta Woruschilina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy