SOS - Deutsche Seeleute in Not

Eine kritische Betrachtung zum Zustand der deutschen und internationalen Seeschifffahrt

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book SOS - Deutsche Seeleute in Not by Fred Rockstroh, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fred Rockstroh ISBN: 9783742751577
Publisher: neobooks Publication: March 1, 2018
Imprint: Language: German
Author: Fred Rockstroh
ISBN: 9783742751577
Publisher: neobooks
Publication: March 1, 2018
Imprint:
Language: German

Wir schreiben das Jahr 2017 – und "SOS" (Save Our Sailors) ist aktueller denn je. Allerdings in abgewandelter Bedeutung. Diesmal geht es nicht um ein Schiff in Seenot, sondern um einen ganzen Berufsstand in Deutschland: die deutschen Seeleute Wir erleben derzeit eine gnadenlose Verdrängung deutscher Seeleute aus ihrem Beruf zugunsten "billiger" Seeleute aus der Dritten Welt und Osteuropa. Als Hauptargument der deutschen Schiffseigner und des Verbandes deutscher Reeder muss immer wieder herhalten: Der deutsche Seemann ist im internationalen Vergleich in der Seeschifffahrt zu teuer! Doch stimmt das? Die nachfolgenden Ausführungen bringen hoffentlich ein wenig Licht ins Dunkel, der mit nachvollziehbaren Zweifeln behafteten Argumentationen von Schiffseignern, Reedereimanagern, dem Verband Deutscher Reeder e.V. und Politikern. Sie beleuchten die Dimensionen und die Effekte deutscher Förderrichtlinien für die deutsche Flagge sowie ihre nachteiligen Auswirkungen für deutsche Seeleute.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir schreiben das Jahr 2017 – und "SOS" (Save Our Sailors) ist aktueller denn je. Allerdings in abgewandelter Bedeutung. Diesmal geht es nicht um ein Schiff in Seenot, sondern um einen ganzen Berufsstand in Deutschland: die deutschen Seeleute Wir erleben derzeit eine gnadenlose Verdrängung deutscher Seeleute aus ihrem Beruf zugunsten "billiger" Seeleute aus der Dritten Welt und Osteuropa. Als Hauptargument der deutschen Schiffseigner und des Verbandes deutscher Reeder muss immer wieder herhalten: Der deutsche Seemann ist im internationalen Vergleich in der Seeschifffahrt zu teuer! Doch stimmt das? Die nachfolgenden Ausführungen bringen hoffentlich ein wenig Licht ins Dunkel, der mit nachvollziehbaren Zweifeln behafteten Argumentationen von Schiffseignern, Reedereimanagern, dem Verband Deutscher Reeder e.V. und Politikern. Sie beleuchten die Dimensionen und die Effekte deutscher Förderrichtlinien für die deutsche Flagge sowie ihre nachteiligen Auswirkungen für deutsche Seeleute.

More books from neobooks

Cover of the book Zwistien und Zankistan by Fred Rockstroh
Cover of the book Discover Entdecke Decouvrir Durch Österreich mit dem Fahrad by Fred Rockstroh
Cover of the book Hoffnungsschimmer by Fred Rockstroh
Cover of the book Deutschlands Schuladressen by Fred Rockstroh
Cover of the book Altersarmut kreativ bekämpfen - durch geniale Zusatzverdienstmöglichkeiten by Fred Rockstroh
Cover of the book Lektüre für Augenblicke 1 by Fred Rockstroh
Cover of the book Mia und die coolen Geister by Fred Rockstroh
Cover of the book Ein Langohr & 2 Katerchen by Fred Rockstroh
Cover of the book Der Beziehungsratgeber by Fred Rockstroh
Cover of the book Deutschlands Schuladressen by Fred Rockstroh
Cover of the book Fibromyalgie-Syndrom (FMS) by Fred Rockstroh
Cover of the book Das Kasematukel und der Pfropftropffleck by Fred Rockstroh
Cover of the book Der kleine Elefant & das Glück by Fred Rockstroh
Cover of the book Ein Koffer geht auf Reise by Fred Rockstroh
Cover of the book Besinnliche Geschichten (4) by Fred Rockstroh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy