Soldaten, Bürger, Barrikaden. Konflikte und Allianzen während der Revolution von 1848/49

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Soldaten, Bürger, Barrikaden. Konflikte und Allianzen während der Revolution von 1848/49 by Stefan Gnehrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Gnehrich ISBN: 9783656333180
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Gnehrich
ISBN: 9783656333180
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Euer Beruf ist es, unseren deutschen Brüdern in Baden die Hand zu reichen, unsere errungenen gesetzlichen Freiheiten gemeinschaftlich mit ihnen zu schützen und dem Eindringen bewaffneter Schaaren, die nur den Samen der Zwietracht und der Anarchie unter uns auszustreuen beabsichtigen, mit aller Kraft zu begegnen.' Die Worte eines bayrischen Generalleutnants machen deutlich, wie ernst es den bayrischen Führungskräften im Frühjahr 1849 ist. Die Konterrevolution soll mit allen Mitteln verhindert werden, das Heer soll endlich Sicherheit und Ordnung wiederherstellen. In der hier vorgelegten Hausarbeit befasse ich mich mit den Soldaten, Bürgern und ausgewählten Barrikadenkämpfen während der Revolution von 1848/49. Doch welche Bedeutung hatte das Heer während der Revolution von 1848/49? Welche Neuerungen gab es ab dem 19. Jahrhundert? Diese Fragen möchte ich im nun folgenden Text beantworten und mich dabei immer wieder auf Soldaten und Barrikadenkämpfe zur Zeit der Revolution von 1848 beziehen. Im größeren Zusammenhang betrachtet geht es also um eine Analyse eines Organes, sowie um die Darstellung der wichtigsten Kämpfe im Jahre 1849 beispielsweise in Preußen, Hannover oder Bayern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Euer Beruf ist es, unseren deutschen Brüdern in Baden die Hand zu reichen, unsere errungenen gesetzlichen Freiheiten gemeinschaftlich mit ihnen zu schützen und dem Eindringen bewaffneter Schaaren, die nur den Samen der Zwietracht und der Anarchie unter uns auszustreuen beabsichtigen, mit aller Kraft zu begegnen.' Die Worte eines bayrischen Generalleutnants machen deutlich, wie ernst es den bayrischen Führungskräften im Frühjahr 1849 ist. Die Konterrevolution soll mit allen Mitteln verhindert werden, das Heer soll endlich Sicherheit und Ordnung wiederherstellen. In der hier vorgelegten Hausarbeit befasse ich mich mit den Soldaten, Bürgern und ausgewählten Barrikadenkämpfen während der Revolution von 1848/49. Doch welche Bedeutung hatte das Heer während der Revolution von 1848/49? Welche Neuerungen gab es ab dem 19. Jahrhundert? Diese Fragen möchte ich im nun folgenden Text beantworten und mich dabei immer wieder auf Soldaten und Barrikadenkämpfe zur Zeit der Revolution von 1848 beziehen. Im größeren Zusammenhang betrachtet geht es also um eine Analyse eines Organes, sowie um die Darstellung der wichtigsten Kämpfe im Jahre 1849 beispielsweise in Preußen, Hannover oder Bayern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder der Verheißung - Exegese zu Galater 4, 21- 31 by Stefan Gnehrich
Cover of the book Das Alexandrinische Schisma - Ursachen, Verlauf, Ausgleich by Stefan Gnehrich
Cover of the book Zur Rolle der traditionellen Eliten in der Weimarer Republik - Adel und Bürgertum by Stefan Gnehrich
Cover of the book Sister, Mother And Lover: The family roles of Julie in Ian McEwan's 'The Cement Garden' by Stefan Gnehrich
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung? by Stefan Gnehrich
Cover of the book Facebook als Medium des Protests by Stefan Gnehrich
Cover of the book Die soziale Lerntheorie Julian B. Rotters im Vergleich zu Albert Bandura by Stefan Gnehrich
Cover of the book Das politische System Italiens by Stefan Gnehrich
Cover of the book The Effect of a Dividend Payment on the Stock Price by Stefan Gnehrich
Cover of the book Grundlegende Zusammenhänge zwischen Ernährung und relativer Armut in der BRD by Stefan Gnehrich
Cover of the book Bewegte (Grund-)Schule als ein 'Heilmittel' gegen die Volkskrankheit Nr. 1 - den Bewegungsmangel by Stefan Gnehrich
Cover of the book Ökoturismus auf der Yucatán-Halbinsel by Stefan Gnehrich
Cover of the book Grundlagen der Waldorfpädagogik und der Waldorfkindergärten by Stefan Gnehrich
Cover of the book Kants Konzept der 'unsichtbaren Kirche' - dargestellt im Kontext der ethischen und religionsphilosophischen Schriften by Stefan Gnehrich
Cover of the book Joseph Beuys - zwischen Kunst und Kult by Stefan Gnehrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy