Sigmund Freuds ,,Massenpsychologie und Ich-Analyse'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Sigmund Freuds ,,Massenpsychologie und Ich-Analyse' by Christoph Egen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Egen ISBN: 9783638451468
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Egen
ISBN: 9783638451468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Individuum und Kultur, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung bezieht sich auf das Werk ,,Massenpsychologie und Ich-Analyse'(1921!) von Sigmund und stellt die zentralen Prozesse, die eine Masse bzw. eine Massenseele verursachen dar. Der Freudsche Text wird gemäß seiner Gliederung wiedergegeben. Psychoanalytische Fachbegriffe werde mit Hilfe des ,,Vokabular der Psychoanalyse' von Laplanche / Pontalis in Fußnoten erklärt, wodurch gleichzeitig eine Einführung in die Psychoanalyse bzw. deren Grundbegriffe gewährleistet wird. Da sich diese Hausarbeit an die Struktur des Freudschen Textes hält, werden lediglich längere Zitate mit genauer Angaben der Herkunft (Textausgabe, Seitenzahl etc.) versehen. Freuds Ziel ist die Erforschung der Einflüsse, durch welche die Bindung der Massemitglieder untereinander und von Masse und Führer sowie die Unterwerfungsbereitschaft von Massen unter die Autorität einer Person oder einer Ideologie zustande kommt. Das konkretisierte Ziel der Ausarbeitung ist es, die Freudsche Erklärung dieser drei Phänomene zusammenfassend und vereinfacht wiederzugeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Individuum und Kultur, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung bezieht sich auf das Werk ,,Massenpsychologie und Ich-Analyse'(1921!) von Sigmund und stellt die zentralen Prozesse, die eine Masse bzw. eine Massenseele verursachen dar. Der Freudsche Text wird gemäß seiner Gliederung wiedergegeben. Psychoanalytische Fachbegriffe werde mit Hilfe des ,,Vokabular der Psychoanalyse' von Laplanche / Pontalis in Fußnoten erklärt, wodurch gleichzeitig eine Einführung in die Psychoanalyse bzw. deren Grundbegriffe gewährleistet wird. Da sich diese Hausarbeit an die Struktur des Freudschen Textes hält, werden lediglich längere Zitate mit genauer Angaben der Herkunft (Textausgabe, Seitenzahl etc.) versehen. Freuds Ziel ist die Erforschung der Einflüsse, durch welche die Bindung der Massemitglieder untereinander und von Masse und Führer sowie die Unterwerfungsbereitschaft von Massen unter die Autorität einer Person oder einer Ideologie zustande kommt. Das konkretisierte Ziel der Ausarbeitung ist es, die Freudsche Erklärung dieser drei Phänomene zusammenfassend und vereinfacht wiederzugeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ungewollte Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz by Christoph Egen
Cover of the book Kinder als wichtige ethnologische Informanten und Thema der 'advocacy anthropology' by Christoph Egen
Cover of the book Romantik des Slowenischen by Christoph Egen
Cover of the book Struktur und Reformanstrengungen der Weltbank by Christoph Egen
Cover of the book Der Beginn der Entwicklung der literarischen Fiktionalität im klassischen Artusroman des 12. Jahrhunderts by Christoph Egen
Cover of the book Legasthenie: Hilfsangebote für legasthene Kinder außerhalb von Schule und Elternhaus by Christoph Egen
Cover of the book Projektcontrolling und Projektsteuerung by Christoph Egen
Cover of the book Ökonomischer Sinn und rechtliche Problematik von Mobilfunklizenzversteigerungen by Christoph Egen
Cover of the book Vivienne Westwood by Christoph Egen
Cover of the book Der 'passer' bei Catull by Christoph Egen
Cover of the book Prävention und Gesundheitsförderung von kardiovaskulären Erkrankungen by Christoph Egen
Cover of the book Kognitionspsychologische Wortschatzdidaktik und ihre Realisierung im Lehrwerk 'EM' by Christoph Egen
Cover of the book Kapitalflussrechnung, Eigenkapitalverwendung, Segment Berichterstattung, und Earnigs per Share im Rahmen des Konzernabschlusses by Christoph Egen
Cover of the book Vor- und Nachteile des EVA-Konzeptes zur wertorientierten Unternehmensführung by Christoph Egen
Cover of the book Pflegephänomen Schmerz. Messung, Auswirkungen und pflegerische Interventionsmaßnahmen by Christoph Egen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy