Sicherheitsbewertung von Composite-Druckgasbehältern

Potential statistischer Methoden jenseits aktueller Vorschriften

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Quality Control, Mathematics, Statistics
Cover of the book Sicherheitsbewertung von Composite-Druckgasbehältern by Georg W. Mair, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg W. Mair ISBN: 9783662481325
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 18, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Georg W. Mair
ISBN: 9783662481325
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 18, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Buch zeigt einen alternativen Weg der Sicherheitsbeurteilung von Druckbehältern aus Faserverbundwerkstoffen. Dies ist insbesondere für die Mobilität der Zukunft und die zugehörige Energieversorgung mit Bio-/Erdgas und Wasserstoff von Interesse. Mit statistischen Methoden gelingt es, die Sicherheit auch jenseits der Grenzen aktueller Vorschriften fundiert zu beurteilen. Es wird dargelegt wie eine probabilistische Sicherheitsbeurteilung als Alternative aussehen könnte. Dieser Ansatz basiert auf neuen Verfahren der zerstörenden Prüfung und statistischer Auswertung relevanter Festigkeitseigenschaften. Hierzu zählen die langsame Berstprüfung und ein spezielles Arbeitsdiagramm zur Auswertung von Stichproben. Darüber hinaus erlaubt der Ansatz die Quantifizierung der Degradation im Betrieb und zeigt Wege zur Abschätzung der Lebensdauer. Sicherheit wird diskutiert als Kombination von Überlebenswahrscheinlichkeit und Konsequenz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt einen alternativen Weg der Sicherheitsbeurteilung von Druckbehältern aus Faserverbundwerkstoffen. Dies ist insbesondere für die Mobilität der Zukunft und die zugehörige Energieversorgung mit Bio-/Erdgas und Wasserstoff von Interesse. Mit statistischen Methoden gelingt es, die Sicherheit auch jenseits der Grenzen aktueller Vorschriften fundiert zu beurteilen. Es wird dargelegt wie eine probabilistische Sicherheitsbeurteilung als Alternative aussehen könnte. Dieser Ansatz basiert auf neuen Verfahren der zerstörenden Prüfung und statistischer Auswertung relevanter Festigkeitseigenschaften. Hierzu zählen die langsame Berstprüfung und ein spezielles Arbeitsdiagramm zur Auswertung von Stichproben. Darüber hinaus erlaubt der Ansatz die Quantifizierung der Degradation im Betrieb und zeigt Wege zur Abschätzung der Lebensdauer. Sicherheit wird diskutiert als Kombination von Überlebenswahrscheinlichkeit und Konsequenz.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Operative Strategies in Laparoscopic Surgery by Georg W. Mair
Cover of the book Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern by Georg W. Mair
Cover of the book Convergence Clubs and Spatial Externalities by Georg W. Mair
Cover of the book Integriertes Roadmapping by Georg W. Mair
Cover of the book Inflammation and Demyelination in the Central Nervous System by Georg W. Mair
Cover of the book Ecosystem Services, Biodiversity and Environmental Change in a Tropical Mountain Ecosystem of South Ecuador by Georg W. Mair
Cover of the book Content Analysis of Verbal Behavior by Georg W. Mair
Cover of the book The 19th International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management by Georg W. Mair
Cover of the book Supply Chain Transformation by Georg W. Mair
Cover of the book Varicella-zoster Virus by Georg W. Mair
Cover of the book Entropy Coders of the H.264/AVC Standard by Georg W. Mair
Cover of the book Porous Models for Wave-seabed Interactions by Georg W. Mair
Cover of the book Intraoperative Ultrasound Imaging in Neurosurgery by Georg W. Mair
Cover of the book Immunological Screening and Immunotherapy in Critically ill Patients with Abdominal Infections by Georg W. Mair
Cover of the book The Frontal Sinus by Georg W. Mair
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy