Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten.

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten. by Oliver Krueger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Krueger ISBN: 9783638237826
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Krueger
ISBN: 9783638237826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: sehr gut, Universität Bielefeld (Fak Linging u. Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erkrankung Alzheimer wird in jüngerer Zeit als ein Massenphänomen wahrgenommen. Ihre Bedeutung steigt mit dem demografischen Wandel der Gesellschaft. Die vorliegende, kurze Auseinandersetzung bemüht sich darum, die Klinik der Erkrankung, also die beobachtbaren Krankheitsanzeichen, für den interessierten Laien systematisch vorzustellen. Sodann werden die Interventionsmöglichkeiten bei Alzheimer vorgestellt. Hier liegt der Blickwinkel weniger auf einer medizinischen Sichtweise, sondern auf einer sprachlich-linguistischen. Eine Zusammenfassung der Interventionsmöglichkeiten und ein Ausblick runden dieses Arbeitspapier ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: sehr gut, Universität Bielefeld (Fak Linging u. Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erkrankung Alzheimer wird in jüngerer Zeit als ein Massenphänomen wahrgenommen. Ihre Bedeutung steigt mit dem demografischen Wandel der Gesellschaft. Die vorliegende, kurze Auseinandersetzung bemüht sich darum, die Klinik der Erkrankung, also die beobachtbaren Krankheitsanzeichen, für den interessierten Laien systematisch vorzustellen. Sodann werden die Interventionsmöglichkeiten bei Alzheimer vorgestellt. Hier liegt der Blickwinkel weniger auf einer medizinischen Sichtweise, sondern auf einer sprachlich-linguistischen. Eine Zusammenfassung der Interventionsmöglichkeiten und ein Ausblick runden dieses Arbeitspapier ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neurobiologische Grundlagen des Lernens by Oliver Krueger
Cover of the book War die 'Kleine Eiszeit' ursächlich für die europäische Hexenverfolgung? by Oliver Krueger
Cover of the book Die Gesamtschule und das Prinzip der Chancengleichheit by Oliver Krueger
Cover of the book Die russische Asienpolitik nach 1990 by Oliver Krueger
Cover of the book Friedrich Nietzsches Geschichtsbild in seiner zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung by Oliver Krueger
Cover of the book Die rituelle Huldigung Minaksis und Kali in ihrer geschichtlichen Entwicklung und Verbreitung by Oliver Krueger
Cover of the book Die Bedeutung der Mihna für die Entstehung der Lehre von der Erschaffenheit des Korans by Oliver Krueger
Cover of the book Der Missbrauch von Grundrechten aus dem Blickwinkel der wehrhaften Demokratie: Die Grundrechtsverwirkung als Instrument der wehrhaften Demokratie des Grundgesetzes by Oliver Krueger
Cover of the book Paula Modersohn-Becker - Die Pionierin des Expressionismus by Oliver Krueger
Cover of the book Brauchen wir heute noch Parteien? Analyse von Parteifunktionen und Übernahme dieser durch die Zivilgesellschaft by Oliver Krueger
Cover of the book Intergenerationeller Wissenstransfer by Oliver Krueger
Cover of the book Niccolò Machiavellis Determinanten politischen Handelns für die Republik by Oliver Krueger
Cover of the book Videospiele und Identität(en). Identitätsarbeit in und über digitale Bildschirmspiele by Oliver Krueger
Cover of the book Demokratie oder Postdemokratie? by Oliver Krueger
Cover of the book Programmieren des Arduino Uno im Technologie-Unterricht by Oliver Krueger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy