Schwarzwälder Dorfgeschichten

Die acht Bände der Gesamtausgabe von 1863 in einem Buch

Fiction & Literature
Cover of the book Schwarzwälder Dorfgeschichten by Berthold Auerbach, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Berthold Auerbach ISBN: 9783743717183
Publisher: Hofenberg Publication: July 13, 2017
Imprint: Language: German
Author: Berthold Auerbach
ISBN: 9783743717183
Publisher: Hofenberg
Publication: July 13, 2017
Imprint:
Language: German
Berthold Auerbach: Schwarzwälder Dorfgeschichten. Die acht Bände der Gesamtausgabe von 1863 in einem Buch Erste Skizzen zu den Schwarzwälder Dorfgeschichten entstanden 1840. Entstehungszeit zwischen 1842–1861. Erstdruck: Band 1 u. 2: Mannheim (Bassermann) 1843. Band 3. Mannheim (Bassermann) 1852. Band 4: Mannheim (Bassermann u. Mathy) 1854, Band 5 u. 6 in: Schwarzwälder Dorfgeschichten: Band 1–6 Stuttgart (Cotta) 1861f. Inhaltsverzeichnis Schwarzwälder Dorfgeschichten Erster Band Vorreden spart Nachreden 1. Der Tolpatsch 2. Die Kriegspfeife 3. Des Schloßbauers Vefele 4. Tonele mit der gebissenen Wange 5. Befehlerles 6. Die feindlichen Brüder 7. Ivo, der Hajrle Zweiter Band 1. Florian und Creszenz 2. Der Lautenbacher Dritter Band 1. Sträflinge 2. Die Frau Professorin Vierter Band Lucifer Fünfter Band Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg Sechster Band Brosi und Moni Der Viereckig oder die amerikanische Kiste Siebenter Band Der Lehnhold Achter Band 1. Hopfen und Gerste 2. Ein eigen Haus 3. Erdmuthe 4. Der Geigerlex Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 2, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart: Cotta, 1863 (Bände 1, 2, 3, 6, 7, 8). Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 4, Stuttgart und Augsburg: Cotta, 1857. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg: Cotta, 1857. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 6, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart: Cotta, 1863. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Karl Hübner, Schwäbische Poststation im Schwarzwald, 1879. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Berthold Auerbach: Schwarzwälder Dorfgeschichten. Die acht Bände der Gesamtausgabe von 1863 in einem Buch Erste Skizzen zu den Schwarzwälder Dorfgeschichten entstanden 1840. Entstehungszeit zwischen 1842–1861. Erstdruck: Band 1 u. 2: Mannheim (Bassermann) 1843. Band 3. Mannheim (Bassermann) 1852. Band 4: Mannheim (Bassermann u. Mathy) 1854, Band 5 u. 6 in: Schwarzwälder Dorfgeschichten: Band 1–6 Stuttgart (Cotta) 1861f. Inhaltsverzeichnis Schwarzwälder Dorfgeschichten Erster Band Vorreden spart Nachreden 1. Der Tolpatsch 2. Die Kriegspfeife 3. Des Schloßbauers Vefele 4. Tonele mit der gebissenen Wange 5. Befehlerles 6. Die feindlichen Brüder 7. Ivo, der Hajrle Zweiter Band 1. Florian und Creszenz 2. Der Lautenbacher Dritter Band 1. Sträflinge 2. Die Frau Professorin Vierter Band Lucifer Fünfter Band Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg Sechster Band Brosi und Moni Der Viereckig oder die amerikanische Kiste Siebenter Band Der Lehnhold Achter Band 1. Hopfen und Gerste 2. Ein eigen Haus 3. Erdmuthe 4. Der Geigerlex Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 2, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart: Cotta, 1863 (Bände 1, 2, 3, 6, 7, 8). Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 4, Stuttgart und Augsburg: Cotta, 1857. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg: Cotta, 1857. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 6, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart: Cotta, 1863. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Karl Hübner, Schwäbische Poststation im Schwarzwald, 1879. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Die Grabinschrift by Berthold Auerbach
Cover of the book Züricher Novellen by Berthold Auerbach
Cover of the book Fabeln by Berthold Auerbach
Cover of the book Almansor by Berthold Auerbach
Cover of the book Elementargeister by Berthold Auerbach
Cover of the book Die Stadt ohne Juden by Berthold Auerbach
Cover of the book Ob spät, ob früh by Berthold Auerbach
Cover of the book Die Blechschmiede by Berthold Auerbach
Cover of the book Die Jagd nach dem Glück und andere Novellen by Berthold Auerbach
Cover of the book Die Antifeministen by Berthold Auerbach
Cover of the book Rheinsagen by Berthold Auerbach
Cover of the book Der Unfried by Berthold Auerbach
Cover of the book Die Beichte des Narren by Berthold Auerbach
Cover of the book Robur der Sieger by Berthold Auerbach
Cover of the book Das weite Land by Berthold Auerbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy