Schwarze Jungfrauen

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Schwarze Jungfrauen by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Feridun Zaimoglu, Günter Senkel ISBN: 9783644904316
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: November 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
ISBN: 9783644904316
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: November 1, 2013
Imprint:
Language: German

Rowohlt E-Book Theater Zehn muslimische Frauen, zehn Monologe. Eine, Jurastudentin, fleißig, engagiert, verehrt Osama bin Laden, wettert gegen die "Schweinefresser", die "bildungsarmen Spießer" und träumt von der islamischen Renaissance. Eine andere ist nach einer heimlichen Affäre von zu Hause abgehauen: "Ich ficke immer noch, weil ich weiß, es schadet nicht meinem Glauben." Die dritte, zum Islam konvertierte Christin, hält nichts von Ausländern: "Ich lasse es nicht zu, dass mir irgendwelche hergelaufenen Türken meinen Glauben kaputtstinken." "In einer Gesellschaft, die sich von Integrationskrisen geschüttelt und von Fundamentalisten bedroht glaubt, sind diese Neo-Musliminnen starker Tobak. Zum einen, weil einige ihrer Ansichten so radikal wie dumm sind. Dann, weil ihre Wut und ihr Stolz das Bild des braven, schamvoll verschleierten Weibchens Lügen strafen. Und schließlich, weil sich dahinter Erfahrungen und Verletzungen auftun, die durchaus mit einem vorurteilsgesättigten Klima und den Problemen des Lebens zwischen zwei Kulturen zusammenhängen." (Theater heute)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rowohlt E-Book Theater Zehn muslimische Frauen, zehn Monologe. Eine, Jurastudentin, fleißig, engagiert, verehrt Osama bin Laden, wettert gegen die "Schweinefresser", die "bildungsarmen Spießer" und träumt von der islamischen Renaissance. Eine andere ist nach einer heimlichen Affäre von zu Hause abgehauen: "Ich ficke immer noch, weil ich weiß, es schadet nicht meinem Glauben." Die dritte, zum Islam konvertierte Christin, hält nichts von Ausländern: "Ich lasse es nicht zu, dass mir irgendwelche hergelaufenen Türken meinen Glauben kaputtstinken." "In einer Gesellschaft, die sich von Integrationskrisen geschüttelt und von Fundamentalisten bedroht glaubt, sind diese Neo-Musliminnen starker Tobak. Zum einen, weil einige ihrer Ansichten so radikal wie dumm sind. Dann, weil ihre Wut und ihr Stolz das Bild des braven, schamvoll verschleierten Weibchens Lügen strafen. Und schließlich, weil sich dahinter Erfahrungen und Verletzungen auftun, die durchaus mit einem vorurteilsgesättigten Klima und den Problemen des Lebens zwischen zwei Kulturen zusammenhängen." (Theater heute)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Albert Ayler oder Die Zukunft der Schönheit by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Leichenblässe by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Ernst beiseite! by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Mogadischu Fensterplatz by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Schneefall & Ein ganz normaler Tag by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Charlie und der große gläserne Fahrstuhl by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Die wundersame Geschichte von September, die sich ein Schiff baute und das Feenland umsegelte by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Maschenka by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Mon Oncle - Lieber Klaus by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Palm Beach, Finland by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Kennense noch Blümchenkaffee? by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Lilly und Bodo tun es / Frauennabel / Mexikobeige by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Das Dorf by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Cover of the book Boten des Wandels by Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy