Schaetze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt

Fruehe Lektuereerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Children&, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Schaetze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653992656
Publisher: Peter Lang Publication: December 29, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653992656
Publisher: Peter Lang
Publication: December 29, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In den Beiträgen dieses Bandes setzen sich an Hochschulen Lehrende verschiedener Generationen mit den eigenen kindlichen und jugendlichen Lektüreerfahrungen auseinander. Wenn es um die Auswahl zu behandelnder kinder- und jugendliterarischer Texte in Seminaren an Hochschulen geht, wird nur zu oft auf Werke zurückgegriffen, die in der eigenen Kindheit und Jugend gelesen wurden und zu denen ein affektives Verhältnis fortbesteht. Das aktuelle kinder- und jugendliterarische Angebot ist von verwirrender Vielfalt; gleichzeitig fehlt es an einer stabilen Kanonbildung auf diesem literarischen Feld. So bietet sich den Lehrenden ein biografisch-lesesozialisatorischer Zugriff als Lösungsweg an. Dabei erweist sich die Relektüre von in der Kindheit gelesenen Werken als eine (Wieder-)Entdeckung ungeahnter literarischer Schätze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den Beiträgen dieses Bandes setzen sich an Hochschulen Lehrende verschiedener Generationen mit den eigenen kindlichen und jugendlichen Lektüreerfahrungen auseinander. Wenn es um die Auswahl zu behandelnder kinder- und jugendliterarischer Texte in Seminaren an Hochschulen geht, wird nur zu oft auf Werke zurückgegriffen, die in der eigenen Kindheit und Jugend gelesen wurden und zu denen ein affektives Verhältnis fortbesteht. Das aktuelle kinder- und jugendliterarische Angebot ist von verwirrender Vielfalt; gleichzeitig fehlt es an einer stabilen Kanonbildung auf diesem literarischen Feld. So bietet sich den Lehrenden ein biografisch-lesesozialisatorischer Zugriff als Lösungsweg an. Dabei erweist sich die Relektüre von in der Kindheit gelesenen Werken als eine (Wieder-)Entdeckung ungeahnter literarischer Schätze.

More books from Peter Lang

Cover of the book Shoot-Out-Klauseln by
Cover of the book Power to Observe by
Cover of the book Der Betreiberbegriff im Umweltrecht by
Cover of the book Concepts as Correlates of Lexical Labels by
Cover of the book Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumaenien, Ungarn und Jugoslawien by
Cover of the book Philosophie der Kultur- und Wissensformen by
Cover of the book John Sparrow: Warden of All Souls College, Oxford by
Cover of the book Linking Research and Training in Internationalization of Teacher Education with the PEERS Program: Issues, Case Studies and Perspectives by
Cover of the book Dux Salutis Prudenzio, «Cathemerinon» 910 Gli Inni della Redenzione by
Cover of the book Subsidiaritaet der Lebendorganspende by
Cover of the book Regulierung des Hochfrequenzhandels in US- und EU-Aktienmaerkten by
Cover of the book On Invectives in Natural Language: A Panchronic Study of English Synonyms of Skinny/Fatty by
Cover of the book Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide by
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung (PartG mbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe by
Cover of the book Der Weltreisende Colin Roß vor deutschem und oesterreichischem Publikum by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy