Schabowskis Irrtum

Das Drama des 9. November

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Schabowskis Irrtum by Florian Huber, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Huber ISBN: 9783644104013
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: December 21, 2009
Imprint: Language: German
Author: Florian Huber
ISBN: 9783644104013
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: December 21, 2009
Imprint:
Language: German

Keiner hatte es geplant, keiner damit gerechnet, keiner gab den Befehl – und doch haben irgendwie alle mitgemacht. Als am Abend des 9. November 1989 die Grenze in Berlin noch dicht war, glaubten viele schon, sie sei gefallen. Ein Trugschluss, der die Mauer vollends zum Einsturz brachte. Was sich Politiker beider Seiten nicht vorstellen konnten, nahmen die Menschen spontan selbst in die Hand – diese Novembernacht schrieb Weltgeschichte. Eine besondere Rolle spielte dabei jener ominöse Zettel, den Günter Schabowski während der legendären Pressekonferenz hervorkramte. Florian Huber schildert die dramatischen Ereignisse aus der Sicht der Beteiligten – eines Stasi-Grenzwächters, eines Ostberliner Liebespaares, eines Obersten der Volkspolizei, eines Westberliner Studenten und eben Günter Schabowskis. So entsteht das packende Porträt dieser vierundzwanzig Stunden – von der morgendlichen Sitzung im DDR-Innenministerium, wo über eine neue Reiseregelung verhandelt wurde, über die entscheidende Pressekonferenz bis hin zur Öffnung der Grenzbäume kurz vor Mitternacht. Das Buch erscheint parallel zur Ausstrahlung der ARD-Dokumentation "Schabowskis Zettel" Anfang November 2009 – die atemberaubende Biographie des Tages, der die Welt verändert hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Keiner hatte es geplant, keiner damit gerechnet, keiner gab den Befehl – und doch haben irgendwie alle mitgemacht. Als am Abend des 9. November 1989 die Grenze in Berlin noch dicht war, glaubten viele schon, sie sei gefallen. Ein Trugschluss, der die Mauer vollends zum Einsturz brachte. Was sich Politiker beider Seiten nicht vorstellen konnten, nahmen die Menschen spontan selbst in die Hand – diese Novembernacht schrieb Weltgeschichte. Eine besondere Rolle spielte dabei jener ominöse Zettel, den Günter Schabowski während der legendären Pressekonferenz hervorkramte. Florian Huber schildert die dramatischen Ereignisse aus der Sicht der Beteiligten – eines Stasi-Grenzwächters, eines Ostberliner Liebespaares, eines Obersten der Volkspolizei, eines Westberliner Studenten und eben Günter Schabowskis. So entsteht das packende Porträt dieser vierundzwanzig Stunden – von der morgendlichen Sitzung im DDR-Innenministerium, wo über eine neue Reiseregelung verhandelt wurde, über die entscheidende Pressekonferenz bis hin zur Öffnung der Grenzbäume kurz vor Mitternacht. Das Buch erscheint parallel zur Ausstrahlung der ARD-Dokumentation "Schabowskis Zettel" Anfang November 2009 – die atemberaubende Biographie des Tages, der die Welt verändert hat.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Oberkante Unterlippe by Florian Huber
Cover of the book Was mach ich hier eigentlich? by Florian Huber
Cover of the book Ein Araber und ein Deutscher müssen reden by Florian Huber
Cover of the book Kampf um Port Fayt by Florian Huber
Cover of the book Silver Linings by Florian Huber
Cover of the book Ein süßer Sommer by Florian Huber
Cover of the book Buddha by Florian Huber
Cover of the book Weiß wie der Tod by Florian Huber
Cover of the book Die Welt ist kälter ohne dich by Florian Huber
Cover of the book Prince of Passion – Henry by Florian Huber
Cover of the book Minimalismus für Eltern by Florian Huber
Cover of the book Das Gesamtwerk by Florian Huber
Cover of the book Spricht das Kind by Florian Huber
Cover of the book Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen by Florian Huber
Cover of the book Sickster by Florian Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy