Schönes Chaos

Mein wundersames Leben

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Schönes Chaos by Benoît B. Mandelbrot, Piper ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benoît B. Mandelbrot ISBN: 9783492961622
Publisher: Piper ebooks Publication: May 14, 2013
Imprint: Language: German
Author: Benoît B. Mandelbrot
ISBN: 9783492961622
Publisher: Piper ebooks
Publication: May 14, 2013
Imprint:
Language: German

Für Benoît Mandelbrot ist Mathematik Poesie: Schönheit und Beschreibung der Welt. Als Junge kommt er, 1924 in Warschau geboren, nach Paris und wird von seinem Onkel in die Mathematik eingeführt. Chaotische Systeme prägen seine Zeit; während des Krieges muss er sich vieles selbst beibringen. Seiner unkonventionellen Denkweise verdankt Mandelbrot die größten Erfolge, aber auch die Rolle des Außenseiters: Nicht an der Universität, sondern bei IBM in den USA fand er genügend Freiheit für seine visionären Ideen. Er begründete die "fraktale Geometrie", die komplexe Gebilde berechnen kann, und entwickelte die ersten Computerprogramme, um sie grafisch darstellen. Und sein weltberühmtes Apfelmännchen, die Mandelbrot-Menge, findet Ordnung im Ungenauen, und überall Anwendung: Wie wachsen Zellen, Blumenkohl oder Schneeflocken? Oder: Wie verhalten sich Finanzmärkte?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für Benoît Mandelbrot ist Mathematik Poesie: Schönheit und Beschreibung der Welt. Als Junge kommt er, 1924 in Warschau geboren, nach Paris und wird von seinem Onkel in die Mathematik eingeführt. Chaotische Systeme prägen seine Zeit; während des Krieges muss er sich vieles selbst beibringen. Seiner unkonventionellen Denkweise verdankt Mandelbrot die größten Erfolge, aber auch die Rolle des Außenseiters: Nicht an der Universität, sondern bei IBM in den USA fand er genügend Freiheit für seine visionären Ideen. Er begründete die "fraktale Geometrie", die komplexe Gebilde berechnen kann, und entwickelte die ersten Computerprogramme, um sie grafisch darstellen. Und sein weltberühmtes Apfelmännchen, die Mandelbrot-Menge, findet Ordnung im Ungenauen, und überall Anwendung: Wie wachsen Zellen, Blumenkohl oder Schneeflocken? Oder: Wie verhalten sich Finanzmärkte?

More books from Piper ebooks

Cover of the book Wen der Tod betrügt by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Die Wahrscheinlichkeit des Glücks by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Unter den Augen Tzulans by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Lieber Daniel by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Ewig sollst du büßen by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Grünes Gold by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Heimat ist ein Sehnsuchtsort by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Bushidô by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Der letzte Champagner by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Darf ich Zahlen? by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Weil sie sich liebten by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Ich trug ein grünes Kleid, der Rest war Schicksal by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Der unsichtbare Gorilla by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Schule der Armen by Benoît B. Mandelbrot
Cover of the book Judaswiege by Benoît B. Mandelbrot
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy