Sag' mir, wer du bist, und ich sag' dir, wen du liebst!

Relevante Aspekte der Partnerwahl im quantitativen Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Sag' mir, wer du bist, und ich sag' dir, wen du liebst! by Sebastian Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hauser ISBN: 9783656270607
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hauser
ISBN: 9783656270607
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit interdisziplinären Theorien zur Erklärung des Prinzips der menschlichen Partnerwahl. Aus diesem Grund werden zunächst die beiden makrotheoretischen Konzepte von Homo- und Heterogamie sowie deren mikrotheoretischen Ansätze aus der Soziologie, Psychologie, Biologie sowie Ökonomie genauer erläutert. Unter Berücksichtigung von aggregierten Daten, welche von 344 erfolgreich vermittelten Paaren der Online-Partnerbörse 'Friendscout24' erhoben wurden, sollen sämtliche Theorien auf quantitativem Wege bezüglich ihrer Stichhaltigkeit überprüft werden. Die Ergebnisse zeigen, dass vor Allem eine ungleiche Aufteilung der alltäglichen Arbeit im Haushalt sowie eine große Entfernung der jeweiligen Partner einen negativen Einfluß auf die Beziehungszufriedenheit ausübt. Im Gegensatz zu anderen Studien konnten jedoch keinerlei austauschtheoretischen Überlegungen empirisch bestätigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit interdisziplinären Theorien zur Erklärung des Prinzips der menschlichen Partnerwahl. Aus diesem Grund werden zunächst die beiden makrotheoretischen Konzepte von Homo- und Heterogamie sowie deren mikrotheoretischen Ansätze aus der Soziologie, Psychologie, Biologie sowie Ökonomie genauer erläutert. Unter Berücksichtigung von aggregierten Daten, welche von 344 erfolgreich vermittelten Paaren der Online-Partnerbörse 'Friendscout24' erhoben wurden, sollen sämtliche Theorien auf quantitativem Wege bezüglich ihrer Stichhaltigkeit überprüft werden. Die Ergebnisse zeigen, dass vor Allem eine ungleiche Aufteilung der alltäglichen Arbeit im Haushalt sowie eine große Entfernung der jeweiligen Partner einen negativen Einfluß auf die Beziehungszufriedenheit ausübt. Im Gegensatz zu anderen Studien konnten jedoch keinerlei austauschtheoretischen Überlegungen empirisch bestätigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prozesse, Tendenzen und Veränderungen in der russischen Mediensprache und im publizistischen Stil seit der Perestrojka by Sebastian Hauser
Cover of the book Kooperation und Konflikt in Organisationen by Sebastian Hauser
Cover of the book Fragenkatalog zur Volkshochschule by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Unglücksfahrt der Zeppelin LZ 18 am 17. Oktober 1913 in Berlin-Johannisthal by Sebastian Hauser
Cover of the book Management von Währungsrisiken in internationalen Unternehmen by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Kolonialpolitik von Carl Peters und ihre Folgen auf den Maji-Maji-Krieg by Sebastian Hauser
Cover of the book Einfluss des Übertragungskanals auf die Sprechererkennung bei genetisch verwandten Sprechern by Sebastian Hauser
Cover of the book Biografisches Lernen am Beispiel von Martin Luther King by Sebastian Hauser
Cover of the book Total Quality Management (TQM). Qualitätsmanagement in der Pflege by Sebastian Hauser
Cover of the book Kinder brauchen Erziehung - Rezension by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Marktzinsmethode ein der Pool- und Schichtenbilanzmethode überlegendes Verfahren der Zinsergebniskalkulation? by Sebastian Hauser
Cover of the book Das Konzept des Pragmatismus in John Deweys Erziehungskonzept by Sebastian Hauser
Cover of the book Der Begriff des 'Systems' bei Talcott Parsons by Sebastian Hauser
Cover of the book Die IGS als Politikum by Sebastian Hauser
Cover of the book Das Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule by Sebastian Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy