Rousseau als ein Religionspädagoge!?

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem religionspädagogischen Umgang von Jean-Jacques Rousseaus Werken

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Rousseau als ein Religionspädagoge!? by Manuel Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Becker ISBN: 9783640797417
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Becker
ISBN: 9783640797417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Philantropen & Co, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird konstatiert, dass Rousseau neben den Bezeichnungen Philosoph, Aufklärer, Pädagoge, Kommunitarist, Republikaner, Soziologe, etc. auch die des Religionspädagogen tragen kann. Er ist zweifelsohne eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts und muss als ein prägender Geist in vielen Bereichen gesehen werden. Auch wenn sich zeitnahe und nachfolgende Theoretiker aus dem religionspädagogischen Gefilde kaum mit Rousseau beschäftigt haben, kann durch die Würdigung aus gegenwärtiger Sichtweise aufgezeigt werden, dass Religionspädagogik und Rousseaus Werke enge Verknüpfungen aufweisen und sich gemeinsamer Bezugspunkte bedienen. Rousseaus Vermächtnis hat ergo das Recht, als ein religionspädagogisches betrachtet und rezipiert zu werden. Der Text versucht dies fundiert zu beweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Philantropen & Co, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird konstatiert, dass Rousseau neben den Bezeichnungen Philosoph, Aufklärer, Pädagoge, Kommunitarist, Republikaner, Soziologe, etc. auch die des Religionspädagogen tragen kann. Er ist zweifelsohne eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts und muss als ein prägender Geist in vielen Bereichen gesehen werden. Auch wenn sich zeitnahe und nachfolgende Theoretiker aus dem religionspädagogischen Gefilde kaum mit Rousseau beschäftigt haben, kann durch die Würdigung aus gegenwärtiger Sichtweise aufgezeigt werden, dass Religionspädagogik und Rousseaus Werke enge Verknüpfungen aufweisen und sich gemeinsamer Bezugspunkte bedienen. Rousseaus Vermächtnis hat ergo das Recht, als ein religionspädagogisches betrachtet und rezipiert zu werden. Der Text versucht dies fundiert zu beweisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Antisemitismus bei Kant? by Manuel Becker
Cover of the book Die Darlehensgeberkündigung als 'Ausstieg' aus langfristigen Immobiliarkrediten by Manuel Becker
Cover of the book Verhaltensauffälligkeit aus humanistisch-psychologischer Sicht by Manuel Becker
Cover of the book Der Umgang mit 'Jüdischen und Christlichen Parallelen' im Koran am Beispiel der Sure 12 by Manuel Becker
Cover of the book In welchen Punkten bezieht sich die Kritische Erziehungswissenschaft auf die Kritische Theorie? by Manuel Becker
Cover of the book Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film by Manuel Becker
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung im Einpersonen-GmbH-Recht by Manuel Becker
Cover of the book Die Grundrechte in Deutschland by Manuel Becker
Cover of the book Der Lütticher Bistumsstreit 920/921 by Manuel Becker
Cover of the book Trennung der Mitglieder vom Institut by Manuel Becker
Cover of the book Private Equity - Fluch oder Segen für die Unternehmensbeteiligung by Manuel Becker
Cover of the book Informell erworbene Kompetenzen in der Berufsbildung by Manuel Becker
Cover of the book Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert by Manuel Becker
Cover of the book Alternativer Risikotransfer (ART) - Finanzinnovationen im Versicherungskontext, insbesondere Verbriefung von Risiken / Securitization by Manuel Becker
Cover of the book Der Uses-and-Gratifications-Ansatz by Manuel Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy