Rot-Grün an der Macht

Deutschland 1998 - 2005

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Practical Politics, History, European General
Cover of the book Rot-Grün an der Macht by Edgar Wolfrum, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edgar Wolfrum ISBN: 9783406654381
Publisher: C.H.Beck Publication: July 16, 2013
Imprint: Language: German
Author: Edgar Wolfrum
ISBN: 9783406654381
Publisher: C.H.Beck
Publication: July 16, 2013
Imprint:
Language: German

Die rot-grüne Ära war eine Zeit des Umbruchs. Ihre Wirkungen prägen die Bundesrepublik bis heute. Atomausstieg, Agenda 2010, Krieg und Frieden – es waren dramatische Jahre, in denen Tabus gebrochen wurden. Epochale innenpolitische Reformen erhöhten den Pulsschlag der Politik und bewirkten eine gesellschaftliche Polarisierung wie selten zuvor. Soziale Krise, forcierte Globalisierung und internationaler Terrorismus: Um die Jahrtausendwende veränderte sich die Welt in einer rasanten Geschwindigkeit. Mit drei Kriegen wurde die Regierung Schröder-Fischer konfrontiert, im Kosovo, in Afghanistan und im Irak. Mehrmals drohte die Koalition auseinanderzubrechen. Die schwierigen und temporeichen Zeitläufte verlangten den Menschen viel ab. Erfolg und Scheitern lagen auf vielen Feldern nahe beieinander. Auf der Grundlage exklusiven Archivmaterials legt Edgar Wolfrum die erste aus den Quellen gehobene Geschichte Deutschlands zwischen 1998 und 2005 vor. Neues und Überraschendes wird zu Tage gefördert – ein aufregendes Stück Zeitgeschichte, glänzend erzählt. «Ein spannend zu lesendes Buch – anschaulich geschrieben, überzeugend in der Argumentation, entschieden im Urteil. Wer über die rot-grünen Jahre und ihre Auswirkungen mitreden will, sollte den neuen Wolfrum lesen.» Heinrich August Winkler

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die rot-grüne Ära war eine Zeit des Umbruchs. Ihre Wirkungen prägen die Bundesrepublik bis heute. Atomausstieg, Agenda 2010, Krieg und Frieden – es waren dramatische Jahre, in denen Tabus gebrochen wurden. Epochale innenpolitische Reformen erhöhten den Pulsschlag der Politik und bewirkten eine gesellschaftliche Polarisierung wie selten zuvor. Soziale Krise, forcierte Globalisierung und internationaler Terrorismus: Um die Jahrtausendwende veränderte sich die Welt in einer rasanten Geschwindigkeit. Mit drei Kriegen wurde die Regierung Schröder-Fischer konfrontiert, im Kosovo, in Afghanistan und im Irak. Mehrmals drohte die Koalition auseinanderzubrechen. Die schwierigen und temporeichen Zeitläufte verlangten den Menschen viel ab. Erfolg und Scheitern lagen auf vielen Feldern nahe beieinander. Auf der Grundlage exklusiven Archivmaterials legt Edgar Wolfrum die erste aus den Quellen gehobene Geschichte Deutschlands zwischen 1998 und 2005 vor. Neues und Überraschendes wird zu Tage gefördert – ein aufregendes Stück Zeitgeschichte, glänzend erzählt. «Ein spannend zu lesendes Buch – anschaulich geschrieben, überzeugend in der Argumentation, entschieden im Urteil. Wer über die rot-grünen Jahre und ihre Auswirkungen mitreden will, sollte den neuen Wolfrum lesen.» Heinrich August Winkler

More books from C.H.Beck

Cover of the book Immobilien schenken und vererben by Edgar Wolfrum
Cover of the book Richtig schenken und vererben by Edgar Wolfrum
Cover of the book Ein Auftrag für Otto Kwant by Edgar Wolfrum
Cover of the book Shakespeare by Edgar Wolfrum
Cover of the book Die Kunst zu beleidigen by Edgar Wolfrum
Cover of the book Hochbegabung by Edgar Wolfrum
Cover of the book Mozarts Klaviersonaten by Edgar Wolfrum
Cover of the book VWL Grundwissen by Edgar Wolfrum
Cover of the book Immobilien schenken und vererben by Edgar Wolfrum
Cover of the book Merck by Edgar Wolfrum
Cover of the book So gründe und führe ich eine GmbH by Edgar Wolfrum
Cover of the book Meine Flucht aus den Bleikammern von Venedig by Edgar Wolfrum
Cover of the book Das antike Christentum by Edgar Wolfrum
Cover of the book Russland verstehen by Edgar Wolfrum
Cover of the book Literaturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland by Edgar Wolfrum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy