Rolle der Arbeitsmarktpolitik

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Rolle der Arbeitsmarktpolitik by Florian Schoetzke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schoetzke ISBN: 9783638162456
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schoetzke
ISBN: 9783638162456
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Volkswirtschaftspolitik), Veranstaltung: Volkswirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie lässt sich die Persistenz von Arbeitslosigkeit erklären? Was kann die Arbeitsmarktpolitik dagegen tun? Zur Erklärung von anhaltender Arbeitslosigkeit unterscheidet man zunächst in konjunkturelle und strukturelle Arbeitslosigkeit. Die konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit nimmt als Basis das wirtschaftliche Wachstum und dessen Auswirkung auf den Arbeitsmarkt. Die Beschäftigung wird hierin maßgeblich durch die Kapazitätsauslastung der Unternehmen bestimmt, welche ihrerseits ihre Personalpolitik an der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage orientiert. Fällt die Nachfrage in einer Periode durch beispielsweise die Durchsetzung einer restriktiven Finanzpolitik zur Konsolidierung des Staatshaushaltes, so wird die Produktion entsprechend angepaßt. Kapazitäten werden abgebaut oder werden nicht voll ausgelastet, so daß Arbeitslosigkeit entsteht. Der demographische Faktor nimmt auch maßgeblichen Einfluß auf das Arbeitskräfteangebot in einer Volkswirtschaft. Das Arbeitskräfteangebot ist in den letzten Jahren gestiegen durch die gestiegene Beteiligung des weiblichen Geschlechts in den Arbeitsprozessen, Steigerung der Wohnbevölkerung und erhöhten Produktivitätszuwachs der Unternehmen....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Volkswirtschaftspolitik), Veranstaltung: Volkswirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie lässt sich die Persistenz von Arbeitslosigkeit erklären? Was kann die Arbeitsmarktpolitik dagegen tun? Zur Erklärung von anhaltender Arbeitslosigkeit unterscheidet man zunächst in konjunkturelle und strukturelle Arbeitslosigkeit. Die konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit nimmt als Basis das wirtschaftliche Wachstum und dessen Auswirkung auf den Arbeitsmarkt. Die Beschäftigung wird hierin maßgeblich durch die Kapazitätsauslastung der Unternehmen bestimmt, welche ihrerseits ihre Personalpolitik an der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage orientiert. Fällt die Nachfrage in einer Periode durch beispielsweise die Durchsetzung einer restriktiven Finanzpolitik zur Konsolidierung des Staatshaushaltes, so wird die Produktion entsprechend angepaßt. Kapazitäten werden abgebaut oder werden nicht voll ausgelastet, so daß Arbeitslosigkeit entsteht. Der demographische Faktor nimmt auch maßgeblichen Einfluß auf das Arbeitskräfteangebot in einer Volkswirtschaft. Das Arbeitskräfteangebot ist in den letzten Jahren gestiegen durch die gestiegene Beteiligung des weiblichen Geschlechts in den Arbeitsprozessen, Steigerung der Wohnbevölkerung und erhöhten Produktivitätszuwachs der Unternehmen....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wertbeitrag der Personalarbeit am Beispiel der Saarbrücker Formel by Florian Schoetzke
Cover of the book Geschichte des Strafvollzuges vom Altertum bis 1871 unter Einschluss der Entwicklung in England, Irland und den USA by Florian Schoetzke
Cover of the book Red phosphors for W-LED applications by Florian Schoetzke
Cover of the book Die Confessio Augustana by Florian Schoetzke
Cover of the book Neue Ergebnisse der Entwicklungspsychologie und Gehirnforschung zu Kleinkindern by Florian Schoetzke
Cover of the book Zur Auswirkung der schwachen und starken aberranten thermischen Linse in Flüssigkeiten auf die Ausbreitung von Laserstrahlen by Florian Schoetzke
Cover of the book Burnout. Betriebliche Gesundheitsförderung für burnout-gefährdete Mitarbeiter in der Pflege by Florian Schoetzke
Cover of the book Lebensmittelwerberecht by Florian Schoetzke
Cover of the book § 17 (4) S. 1 EStG - Die Ausschüttung oder Zurückzahlung von Beträgen aus dem steuerlichen Einlagenkonto i. S. des § 27 KStG by Florian Schoetzke
Cover of the book Auswirkungen des Klimawandels auf den alpinen Wintertourismus und mögliche Anpassungsstrategien by Florian Schoetzke
Cover of the book Einfluss intrapersoneller, interpersoneller sowie situativer Faktoren auf den Adoptionsprozess von Innovationen am Beispiel des M-Commerce by Florian Schoetzke
Cover of the book Katharina II. die Große - Die Deutsche auf dem Zarenthron by Florian Schoetzke
Cover of the book Der Richter und sein Lenker by Florian Schoetzke
Cover of the book Aspekte der 'Funktionellen Biomechanik' am Beispiel des Handgelenks - Gelenkmechanik & Muskelmechanik für die Gelenkfreiheitsgrade by Florian Schoetzke
Cover of the book Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule by Florian Schoetzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy