Robotik - Einblick in die künstliche Intelligenz

Überblick über die Robotik und dessen Anwendungsbereiche & ein Exkurs zu Zukunftsvisionen im Hinblick auf 'Mensch und Maschine'

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Information Technology
Cover of the book Robotik - Einblick in die künstliche Intelligenz by Christopher Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Krause ISBN: 9783656044581
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christopher Krause
ISBN: 9783656044581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich im Allgemeinen mit einem grundlegenden Themengebiet der Informatik, der künstlichen Intelligenz. Nach einer Einführung in diese breitgefächerte, wissenschaftliche Disziplin, um das nötige Hintergrundwissen bereitzustellen, liegt der Schwerpunkt auf einem (in der künstlichen Intelligenz) impliziten Bereich, nämlich der Robotik. Es werden hier die verschiedenen Anwendungsbereiche, deren Methoden und auch Möglichkeiten genauer betrachtet. Im Anschluss dessen wird in einem moralischen Exkurs das Augenmerk auf die Zukunftsvisionen und ihre möglichen Vorteile, aber auch Konsequenzen gerichtet. Diese Ausarbeitung soll einen möglichst weitreichenden Überblick über den komplexen Sachverhalt geben, jedoch ist eine gesamte Betrachtung aller vorkommenden Inhalte nicht gewährleistet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich im Allgemeinen mit einem grundlegenden Themengebiet der Informatik, der künstlichen Intelligenz. Nach einer Einführung in diese breitgefächerte, wissenschaftliche Disziplin, um das nötige Hintergrundwissen bereitzustellen, liegt der Schwerpunkt auf einem (in der künstlichen Intelligenz) impliziten Bereich, nämlich der Robotik. Es werden hier die verschiedenen Anwendungsbereiche, deren Methoden und auch Möglichkeiten genauer betrachtet. Im Anschluss dessen wird in einem moralischen Exkurs das Augenmerk auf die Zukunftsvisionen und ihre möglichen Vorteile, aber auch Konsequenzen gerichtet. Diese Ausarbeitung soll einen möglichst weitreichenden Überblick über den komplexen Sachverhalt geben, jedoch ist eine gesamte Betrachtung aller vorkommenden Inhalte nicht gewährleistet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Islamism, a threat for the West? by Christopher Krause
Cover of the book Grundrecht Art. 9: Die Vereinigungsfreiheit by Christopher Krause
Cover of the book Deregulierung des Luftverkehrs in den USA und der EU by Christopher Krause
Cover of the book Analyse und Datierung der Prinias-Stelen by Christopher Krause
Cover of the book Unterrichtseinheit: Magnetismus - Kann der Magnet auch durch Materialien hindurch anziehen? by Christopher Krause
Cover of the book The incompatibility of self and service as presented in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Christopher Krause
Cover of the book Leopold Bloom's Sexuality in James Joyce's 'Ulysses' by Christopher Krause
Cover of the book Zur Thematik der Dichtung Innokentij Annenskijs by Christopher Krause
Cover of the book Public Choice Theorie by Christopher Krause
Cover of the book Welchen Einfluss hat der Regierungsstil auf die Regierungszentrale? by Christopher Krause
Cover of the book Das Thema Krieg in der Dichtung Erich Frieds by Christopher Krause
Cover of the book Vor- und Nachteile steiler bzw. flacher Hierarchien und unterschiedliche Anforderungen an Kommunikationssysteme by Christopher Krause
Cover of the book Wasserstoff und Brennstoffzellen. Die Technik von morgen by Christopher Krause
Cover of the book Web 2.0 in Lehr-Lern-Arrangements by Christopher Krause
Cover of the book Hedonistischer Glücksbegriff (Utilitarismus) by Christopher Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy