Rettungsschwimmen. Bewegungsbeschreibungen verschiedener Techniken und didaktische Begründung

Nonfiction, Sports
Cover of the book Rettungsschwimmen. Bewegungsbeschreibungen verschiedener Techniken und didaktische Begründung by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668496347
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668496347
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Elemente des Rettungsschwimmens haben für den Schulunterricht eine wichtige Bedeutung, da es lebensrettende Sofortmaßnahmen beinhaltet. Es ist als Thema 'Wasserrettung' in den Rahmenplänen Mecklenburg-Vorpommerns der Regionalen Schulen, verbundene Haupt- und Realschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und integrierten Gesamtschulen der siebten bis zehnten Jahrgangsstufen verankert. In der vorliegenden Unterrichtseinheit werden drei verschiedene Themenbereiche behandelt: Transportschwimmen, Abschleppen und die Befreiungsgriffe. Diese stellen Grundfertigkeiten der Fremdrettung dar. Im Folgenden Abschnitt werden diese näher beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Elemente des Rettungsschwimmens haben für den Schulunterricht eine wichtige Bedeutung, da es lebensrettende Sofortmaßnahmen beinhaltet. Es ist als Thema 'Wasserrettung' in den Rahmenplänen Mecklenburg-Vorpommerns der Regionalen Schulen, verbundene Haupt- und Realschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und integrierten Gesamtschulen der siebten bis zehnten Jahrgangsstufen verankert. In der vorliegenden Unterrichtseinheit werden drei verschiedene Themenbereiche behandelt: Transportschwimmen, Abschleppen und die Befreiungsgriffe. Diese stellen Grundfertigkeiten der Fremdrettung dar. Im Folgenden Abschnitt werden diese näher beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umgang mit Unterrichtsstörungen. Das Trainingsraum-Modell by GRIN Verlag
Cover of the book Untersuchung des Parteieneffekts im Politikfeld Wirtschaftspolitik der Legislaturperioden 13 und 14 by GRIN Verlag
Cover of the book Beratung und Information in Pflege und Betreuung für Angehörige Demenzerkrankter by GRIN Verlag
Cover of the book Relationship Marketing und persönlicher Verkauf by GRIN Verlag
Cover of the book Das Währungssystem von Bretton Woods 1944 bis 1971 by GRIN Verlag
Cover of the book Chiles 'Enklavendemokratie' und die politische Rolle des Militärs by GRIN Verlag
Cover of the book Politische Identitätsentwicklung rechtsextremer Jugendlicher by GRIN Verlag
Cover of the book Konrad Fiedler - Der Wahrnehmung auf der Spur by GRIN Verlag
Cover of the book Entwicklung der wertorientierten Berichterstattung im Jahresabschluß von Kapitalgesellschaften, dargestellt an Beispielen der Praxis by GRIN Verlag
Cover of the book Das Aragonesische - Geschichte, Besonderheiten und die Rolle des Aragonesischen in der heutigen Gesellschaft by GRIN Verlag
Cover of the book Die Lehren von der idealen Persönlichkeit bei Zhuangzi by GRIN Verlag
Cover of the book Kultur- und Transformationsforschung über Ost-West-Differenzen und Innere Einheit in Deutschland - Eine metatheoretische Betrachtung by GRIN Verlag
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit. Abbau von Ungleichheit? by GRIN Verlag
Cover of the book Vertrauensarbeitszeit. Das Arbeitszeitmodell für jede Arbeitssituation? by GRIN Verlag
Cover of the book Analyse des 'Selbstbildnis als Clown' von Max Beckmann by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy