Rennwagentechnik - Praxislehrgang Fahrdynamik

Eine praktische Anleitung für Amateure und Profis

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Rennwagentechnik - Praxislehrgang Fahrdynamik by Ralph Pütz, Ton Serné, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralph Pütz, Ton Serné ISBN: 9783658161026
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 1, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Ralph Pütz, Ton Serné
ISBN: 9783658161026
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 1, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Der Leser wird zunächst lernen, seinen Rennwagen selbst zu vermessen, um das Setup des Autos letztendlich besser kennen- und verstehen zu lernen. Daraufhin folgt sukzessive die Vermittlung von Grundlagen mit dem Anspruch der unmittelbaren Anwendbarkeit des Wissens. Als erstes werden die wichtigsten Eigenschaften der Reifen beschrieben, um zu vermitteln, wie man die Eigenschaften der Reifen optimal ausnutzen kann. Erst in der Folge werden Federung, Schwingungsdämpfer (Stoßdämpfer), Stabilisatoren, Fahrwerksgeometrien und die Aerodynamik behandelt mit der Zielsetzung, das Potenzial der Reifen bestmöglich einzusetzen. Abschließend wird das Gelernte optimal auf das Durchfahren einer Kurve, verteilt auf fünf wesentliche Segmente, angewendet und pro Segment eine Analyse für mögliche Ursachen von Unter- und Übersteuern durchgeführt und Lösungsansätze gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Leser wird zunächst lernen, seinen Rennwagen selbst zu vermessen, um das Setup des Autos letztendlich besser kennen- und verstehen zu lernen. Daraufhin folgt sukzessive die Vermittlung von Grundlagen mit dem Anspruch der unmittelbaren Anwendbarkeit des Wissens. Als erstes werden die wichtigsten Eigenschaften der Reifen beschrieben, um zu vermitteln, wie man die Eigenschaften der Reifen optimal ausnutzen kann. Erst in der Folge werden Federung, Schwingungsdämpfer (Stoßdämpfer), Stabilisatoren, Fahrwerksgeometrien und die Aerodynamik behandelt mit der Zielsetzung, das Potenzial der Reifen bestmöglich einzusetzen. Abschließend wird das Gelernte optimal auf das Durchfahren einer Kurve, verteilt auf fünf wesentliche Segmente, angewendet und pro Segment eine Analyse für mögliche Ursachen von Unter- und Übersteuern durchgeführt und Lösungsansätze gegeben.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Informationssysteme im wertorientierten Controlling by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Sozial-emotionale Kompetenzentwicklung by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Chefsache Vertriebseffizienz by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Der vierte Parameter, Kurtosis und die logarithmische Varianz by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement für die Praxis by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Chinesische Redewendungen, Sprichwörter, Slang entschlüsseln und erfolgreich anwenden by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Unbegrenzte Lichtmikroskopie by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Fachbegriffe Rechnungswesen und Steuerrecht by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Programming Smalltalk – Object-Orientation from the Beginning by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Nachhaltiges Vertriebscontrolling für Elektrotechniker by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Immobilienwirtschaftslehre - Recht by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Strategie in Aktion by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Finance: Angewandte Grundlagen by Ralph Pütz, Ton Serné
Cover of the book Jeder Job kann glücklich machen by Ralph Pütz, Ton Serné
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy