Reform des Islam

40 Thesen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Reform des Islam by Abdel-Hakim Ourghi, Claudius Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Abdel-Hakim Ourghi ISBN: 9783532600184
Publisher: Claudius Verlag Publication: October 17, 2017
Imprint: Claudius Verlag Language: German
Author: Abdel-Hakim Ourghi
ISBN: 9783532600184
Publisher: Claudius Verlag
Publication: October 17, 2017
Imprint: Claudius Verlag
Language: German

„Ein wichtiger und mutiger Beitrag zur Debatte. Der Islamwissenschaftler Ourghi benennt die wirklichen Krankheiten im islamischen Denken, die eine Reform verhindern.“ Hamed Abdel-Samad Eine Debatte polarisiert noch immer das Land: Gehört der Islam zu Deutschland oder nicht? Der in Algerien geborene und in Freiburg lehrende Religionswissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi bezieht klare Position. Ein Islam der Unterwerfung, der fehlenden Kritikfähigkeit gehört weder zu Deutschland noch zu Europa. Deshalb braucht es eine Reformation des Islam. Deshalb dürfen muslimische Kinder in Deutschland nicht durch den Koranunterricht aus ihrer westlichen Lebenswelt herausgerissen werden. Deshalb muss der politische Einfluss muslimischer Dachverbände und radikaler Imame eingedämmt werden. Es ist höchste Zeit, die kanonischen Quellen des Islam – den Koran und das Leben des Propheten – reflektiert zu verstehen und zeitgemäß zu interpretieren. Im westlichen Kontext meint dies: die islamische Identität anhand der Vernunft kritisch infrage zu stellen und so den Rahmen für eine grundlegende Islam-Reform abzustecken. In seinem ersten, mit Spannung erwarteten Sachbuch benennt Ourghi Missstände, Chancen und Rezepte für einen weltoffenen und verfassungsloyalen Islam in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Ein wichtiger und mutiger Beitrag zur Debatte. Der Islamwissenschaftler Ourghi benennt die wirklichen Krankheiten im islamischen Denken, die eine Reform verhindern.“ Hamed Abdel-Samad Eine Debatte polarisiert noch immer das Land: Gehört der Islam zu Deutschland oder nicht? Der in Algerien geborene und in Freiburg lehrende Religionswissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi bezieht klare Position. Ein Islam der Unterwerfung, der fehlenden Kritikfähigkeit gehört weder zu Deutschland noch zu Europa. Deshalb braucht es eine Reformation des Islam. Deshalb dürfen muslimische Kinder in Deutschland nicht durch den Koranunterricht aus ihrer westlichen Lebenswelt herausgerissen werden. Deshalb muss der politische Einfluss muslimischer Dachverbände und radikaler Imame eingedämmt werden. Es ist höchste Zeit, die kanonischen Quellen des Islam – den Koran und das Leben des Propheten – reflektiert zu verstehen und zeitgemäß zu interpretieren. Im westlichen Kontext meint dies: die islamische Identität anhand der Vernunft kritisch infrage zu stellen und so den Rahmen für eine grundlegende Islam-Reform abzustecken. In seinem ersten, mit Spannung erwarteten Sachbuch benennt Ourghi Missstände, Chancen und Rezepte für einen weltoffenen und verfassungsloyalen Islam in Deutschland.

More books from Islam

Cover of the book Muslim Warrior Story Abdullah Ibn Abbas The Early Quran Scholar From Mecca by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book Muslimin sein by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book Young British Muslims by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book Asr-ı Saadet'ten Hikayeler 3 - Kırkıncı Müslüman Ömer Faruk by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book Islam and Christianity by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book Allah, The 'God' of Islam, Exposed by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book The Fruits of Worship by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book Celebrating Eid-e-Milad-Un-Nabi by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book The Elements of Islam by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book Die Schiiten by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book Islamic Masculinities by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book Islam in Today's World by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book Kitab At-Tawhid – The Book of Monotheism by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book A Closer Look at Halal Meat by Abdel-Hakim Ourghi
Cover of the book Rhetorische Aspekte in den Reden Osama Bin Ladens by Abdel-Hakim Ourghi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy