Rechtsprechung Mietrecht 2013

Die relevanten Urteile der deutschen Gerichte zum Mietrecht im Jahr 2013

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Rechtsprechung Mietrecht 2013 by Sascha Lambert, smiling cat
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Lambert ISBN: 9783944411903
Publisher: smiling cat Publication: February 4, 2014
Imprint: smiling cat Language: German
Author: Sascha Lambert
ISBN: 9783944411903
Publisher: smiling cat
Publication: February 4, 2014
Imprint: smiling cat
Language: German

Verwalter müssen ständig auf dem Laufenden bleiben, wie die Rechtsprechung zu konkreten Problemen des Mietrechts steht. Andernfalls laufen sie Gefahr, sich gegenüber Ihrem Auftraggeber, dem Eigentümer des Objekts, haftbar zu machen. Zu denken sind an so selbstverständliche Dinge wie die Aufnahme einer Schönheitsreparaturklausel in den Mietvertrag. Wenn der Verwalter hier eine Klausel wählt, die nach der Rechtsprechung unwirksam ist, setzt er sich Haftungsrisiken aus. Aber auch der selbstverwaltende Eigentümer tut gut daran zu wissen, was Stand der Dinge nach der mietrechtlichen Rechtsprechung ist, um gegenüber seinem Mieter, der häufig durch Interessenverbände u.ä. beraten ist, seine Rechte wahren zu können. Auch im Jahr 2013 strahlt die Fortentwicklung des Rechts in sämtliche Themen des Mietrechts: So darf dem Mieter die Haltung von Hunden und Katzen nicht mehr formularmäßig verboten werden. Für Betriebskostenabrechnungen vertiefte der Bundesgerichtshof seine Anforderungen an die formelle Ordnungsgemäßheit einer Abrechnung. An anderer Stelle führt er zur separaten Kündigungen einer Garage aus. In einer Reihe von Entscheidungen nimmt der Bundesgerichtshof zur gutachterlichen Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete bei Mieterhöhungen durch Vergleichsmieten Stellung. Aber auch unterinstanzliche Gerichte trafen beachtenswerte Entscheidungen. Mit der vorliegenden Zusammenstellung von Urteilen aus dem Jahre 2013 verschaffen Sie sich das nötige Wissen über die Rechtsprechung des vergangenen Jahres.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Verwalter müssen ständig auf dem Laufenden bleiben, wie die Rechtsprechung zu konkreten Problemen des Mietrechts steht. Andernfalls laufen sie Gefahr, sich gegenüber Ihrem Auftraggeber, dem Eigentümer des Objekts, haftbar zu machen. Zu denken sind an so selbstverständliche Dinge wie die Aufnahme einer Schönheitsreparaturklausel in den Mietvertrag. Wenn der Verwalter hier eine Klausel wählt, die nach der Rechtsprechung unwirksam ist, setzt er sich Haftungsrisiken aus. Aber auch der selbstverwaltende Eigentümer tut gut daran zu wissen, was Stand der Dinge nach der mietrechtlichen Rechtsprechung ist, um gegenüber seinem Mieter, der häufig durch Interessenverbände u.ä. beraten ist, seine Rechte wahren zu können. Auch im Jahr 2013 strahlt die Fortentwicklung des Rechts in sämtliche Themen des Mietrechts: So darf dem Mieter die Haltung von Hunden und Katzen nicht mehr formularmäßig verboten werden. Für Betriebskostenabrechnungen vertiefte der Bundesgerichtshof seine Anforderungen an die formelle Ordnungsgemäßheit einer Abrechnung. An anderer Stelle führt er zur separaten Kündigungen einer Garage aus. In einer Reihe von Entscheidungen nimmt der Bundesgerichtshof zur gutachterlichen Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete bei Mieterhöhungen durch Vergleichsmieten Stellung. Aber auch unterinstanzliche Gerichte trafen beachtenswerte Entscheidungen. Mit der vorliegenden Zusammenstellung von Urteilen aus dem Jahre 2013 verschaffen Sie sich das nötige Wissen über die Rechtsprechung des vergangenen Jahres.

More books from Law

Cover of the book Commercial Lending Law by Sascha Lambert
Cover of the book Great Debates in Contract Law by Sascha Lambert
Cover of the book Global Residence & Citizenship Handbook by Sascha Lambert
Cover of the book The European Account Preservation Order Regulation by Sascha Lambert
Cover of the book The Financial Crisis and White Collar Crime - Legislative and Policy Responses by Sascha Lambert
Cover of the book Nichttarifäre Handelshemmnisse in der Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs am Beispiel des freien Kapital- und Zahlungsverkehrs by Sascha Lambert
Cover of the book A Mere Machine by Sascha Lambert
Cover of the book Die Einkommensteuer-Erklärung by Sascha Lambert
Cover of the book Real Justice: Branded a Baby Killer by Sascha Lambert
Cover of the book Secrets To Your Top Recovery by Sascha Lambert
Cover of the book Happily Separating by Sascha Lambert
Cover of the book Human Rights, Religion and International Law by Sascha Lambert
Cover of the book Legal Status of Temporary Agency Workers in Great Britain by Sascha Lambert
Cover of the book American Exceptionalism, the French Exception, and Digital Media Law by Sascha Lambert
Cover of the book The Arkansas Freedom of Information Act by Sascha Lambert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy