Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers by Sarah Selke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Selke ISBN: 9783668418080
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Selke
ISBN: 9783668418080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll die legale Herrschaft Max Webers erklärt und erläutert und insbesondere mit anderen Herrschaftsformen verglichen werden. Max Weber gilt als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler, weshalb es wichtig ist, dass man sich mit seinen Hypothesen und Begriffen, sowie Ideen auseinandersetzt. Dabei ist es auch von großer Bedeutung sein Rechtsverständnis bezüglich der legalen Herrschaft zu kennen und nachvollziehen zu können, dieses weiterhin mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren vergleicht, damit es noch deutlicher und nachvollziehbarer wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll die legale Herrschaft Max Webers erklärt und erläutert und insbesondere mit anderen Herrschaftsformen verglichen werden. Max Weber gilt als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler, weshalb es wichtig ist, dass man sich mit seinen Hypothesen und Begriffen, sowie Ideen auseinandersetzt. Dabei ist es auch von großer Bedeutung sein Rechtsverständnis bezüglich der legalen Herrschaft zu kennen und nachvollziehen zu können, dieses weiterhin mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren vergleicht, damit es noch deutlicher und nachvollziehbarer wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist und was leistet 'Schichtenpoetik'? by Sarah Selke
Cover of the book EU Socio-Economic Governance by Sarah Selke
Cover of the book Is Hollywood racist toward blacks? by Sarah Selke
Cover of the book Organisationskultur Theoretische Grundlagen und praktische Problemstellungen by Sarah Selke
Cover of the book Kann man mit der Bergpredigt Politik betreiben? by Sarah Selke
Cover of the book Die Genese des Lehrerberufs vom 18. Jhd. bis in die Gegenwart by Sarah Selke
Cover of the book Personaleinsatz in internationalen Unternehmen by Sarah Selke
Cover of the book Eine Scheibe für alle. Frisbee, ein mehrperspektivisches Unterrichtsvorhaben by Sarah Selke
Cover of the book Das Glücksverständnis in ausgewählten Werken von Almudena Grandes und Lucía Etxebarría by Sarah Selke
Cover of the book Was ist Zeit? by Sarah Selke
Cover of the book Welche Formen des Konfliktes sowie des Friedens differenziert Georg Simmel? by Sarah Selke
Cover of the book The Impact of the Johnson South Reef Skirmish on the South China Sea Conflict by Sarah Selke
Cover of the book Verbandsverantwortlichkeit - Ausnahme vom Schuldstrafrecht ? by Sarah Selke
Cover of the book Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer by Sarah Selke
Cover of the book Erstellen von Diagrammen mit Hilfe von MS Excel für den jährlichen Report eines Mitarbeiters im Einkauf der XY KG (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Sarah Selke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy