Qualitative Methoden in der Sozialforschung

Forschungsbeispiele von Studierenden für Studierende

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Qualitative Methoden in der Sozialforschung by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662474969
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 14, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783662474969
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 14, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch versammelt Beiträge zu Forschungsprojekten von Studierenden aus verschiedenen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung. Das Spektrum reicht von der Soziologie, Pädagogik und Psychologie über die Kommunikations-, Bildungs- und Sozialwissenschaften bis zur Geographie. Alle Autoren und Autorinnen haben eine Bachelor- oder Masterarbeiten durchgeführt, bei der qualitative Methoden eingesetzt wurden. Wie sie ihre Forschungsprojekte angegangen sind und durchgeführt haben, erklären sie hier. Das Buch stellt Dir in 7 Blöcken eine Vielzahl von Themen der sozialräumlichen Lebenswelt vor und wie sich diese mit Methoden der Qualitativen Sozialforschung erforschen lassen. Fallrekonstruktionen, inhaltsanalytische, rekonstruierende und diskursanalytische Methoden, aber auch Mixed Method Designs wirst Du hier finden. Die einzelnen Beiträge verweilen nicht auf der reinen Beschreibung einer Methode, im Gegenteil: Du wirst Schritt für Schritt die empirische Durchführung eines Forschungsprozesses nachvollziehen können. Dabei wirst Du von den Autoren und Autorinnen auch Aussagen zum Warum ihrer Entscheidungen erfahren, welche Konsequenzen diese hatten und was sie beim nächsten Forschungsprojekt anders machen würden. Damit ist ein Buch von Studierenden für Studierende über die Vielfalt Qualitativer Sozialforschung entstanden. Es enthält Definitionen zu zentralen Begriffen, Exkurse zu spezifischen Themen, Abbildungen für ein besseres Verständnis und vor allem viele wertvolle Tipps zur praktischen Umsetzung am eigenen Material. Das Besondere ist, dass dieses Buch von Studierenden für Studierende geschrieben ist und somit sowohl für Neulinge als auch für alte Hasen auf dem Gebiet der qualitativen Sozialforschung einfach zu lesen und nachzuvollziehen ist. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch versammelt Beiträge zu Forschungsprojekten von Studierenden aus verschiedenen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung. Das Spektrum reicht von der Soziologie, Pädagogik und Psychologie über die Kommunikations-, Bildungs- und Sozialwissenschaften bis zur Geographie. Alle Autoren und Autorinnen haben eine Bachelor- oder Masterarbeiten durchgeführt, bei der qualitative Methoden eingesetzt wurden. Wie sie ihre Forschungsprojekte angegangen sind und durchgeführt haben, erklären sie hier. Das Buch stellt Dir in 7 Blöcken eine Vielzahl von Themen der sozialräumlichen Lebenswelt vor und wie sich diese mit Methoden der Qualitativen Sozialforschung erforschen lassen. Fallrekonstruktionen, inhaltsanalytische, rekonstruierende und diskursanalytische Methoden, aber auch Mixed Method Designs wirst Du hier finden. Die einzelnen Beiträge verweilen nicht auf der reinen Beschreibung einer Methode, im Gegenteil: Du wirst Schritt für Schritt die empirische Durchführung eines Forschungsprozesses nachvollziehen können. Dabei wirst Du von den Autoren und Autorinnen auch Aussagen zum Warum ihrer Entscheidungen erfahren, welche Konsequenzen diese hatten und was sie beim nächsten Forschungsprojekt anders machen würden. Damit ist ein Buch von Studierenden für Studierende über die Vielfalt Qualitativer Sozialforschung entstanden. Es enthält Definitionen zu zentralen Begriffen, Exkurse zu spezifischen Themen, Abbildungen für ein besseres Verständnis und vor allem viele wertvolle Tipps zur praktischen Umsetzung am eigenen Material. Das Besondere ist, dass dieses Buch von Studierenden für Studierende geschrieben ist und somit sowohl für Neulinge als auch für alte Hasen auf dem Gebiet der qualitativen Sozialforschung einfach zu lesen und nachzuvollziehen ist. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Cell Biology of Metals and Nutrients by
Cover of the book Immunological Aspects of Liver Disease by
Cover of the book Analysis – Grundlagen und Exkurse by
Cover of the book High Definition Body Sculpting by
Cover of the book Calcified Tissues 1965 by
Cover of the book Penetrating Keratoplasty by
Cover of the book Geology of the Northwest African Continental Margin by
Cover of the book Hormonal Control of Lactation by
Cover of the book Agile Kaizen by
Cover of the book Carbohydrates in Sustainable Development II by
Cover of the book China’s Economic Gene Mutations by
Cover of the book Photon Upconversion Nanomaterials by
Cover of the book Gasturbinen und Flugantriebe by
Cover of the book Bipolar Disorder by
Cover of the book Magic of Minerals and Rocks by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy