Qualitative Inhaltsanalyse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Qualitative Inhaltsanalyse by Carolin Zauner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Zauner ISBN: 9783656191209
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Zauner
ISBN: 9783656191209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche Forschungsmethoden in den Sozial- und Humanwissenschaften konstituiert und somit fundamentale Veränderungen ausgelöst. Dadurch wurde das Augenmerk auf die qualitativen Erkenntnismethoden gelenkt, bei der Forderungen nach mehr Subjektbezogenheit der Forschung als auch nach interpretativen Methoden aufkommen. Die quantitative Vorgehensweise reicht somit nicht mehr aus, wobei man quantitative Vorgehensweisen nicht ganz von qualitativen abgrenzen kann. Wie es auch die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring vorsieht, ist eine Kombination von qualitativen mit quantitativen Forschungsschritten unabdingbar. Philipp Mayring entwickelte die sozialwissenschaftliche Textanalysemethode seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts um damit eine methodische Anleitung zur Auswertung und Interpretation von kompliziertem sprachlichem Material zu entwickeln. Diese eignet sich speziell für niedergeschriebene Texte. 'Die Inhaltsanalyse ist als eine quantifizierende Methode zur Analyse von Texten entstanden'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche Forschungsmethoden in den Sozial- und Humanwissenschaften konstituiert und somit fundamentale Veränderungen ausgelöst. Dadurch wurde das Augenmerk auf die qualitativen Erkenntnismethoden gelenkt, bei der Forderungen nach mehr Subjektbezogenheit der Forschung als auch nach interpretativen Methoden aufkommen. Die quantitative Vorgehensweise reicht somit nicht mehr aus, wobei man quantitative Vorgehensweisen nicht ganz von qualitativen abgrenzen kann. Wie es auch die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring vorsieht, ist eine Kombination von qualitativen mit quantitativen Forschungsschritten unabdingbar. Philipp Mayring entwickelte die sozialwissenschaftliche Textanalysemethode seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts um damit eine methodische Anleitung zur Auswertung und Interpretation von kompliziertem sprachlichem Material zu entwickeln. Diese eignet sich speziell für niedergeschriebene Texte. 'Die Inhaltsanalyse ist als eine quantifizierende Methode zur Analyse von Texten entstanden'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Humes skeptische Betrachtung des Skeptizismus by Carolin Zauner
Cover of the book Entspannungsverfahren by Carolin Zauner
Cover of the book China's crusade for African oil on the Example of Sudan by Carolin Zauner
Cover of the book Investitionstheoretische Beurteilung alternativer Methoden der Gesamtbewertung von Unternehmen by Carolin Zauner
Cover of the book Erkrankungen mit Auswirkungen auf den Beruf by Carolin Zauner
Cover of the book Der Holländische Katechismus von 1966: Entstehung und Inhalt eines revolutionäres Glaubensbuchs und der innerkirchlichen Konflikte by Carolin Zauner
Cover of the book Die publizistischen Grundsätze - Moral vs. Realität by Carolin Zauner
Cover of the book Event als Instrument zur Kundenbindung und Neukundengewinnung am simulierten Beispiel des Weingutes Ruhe & Gelassenheit by Carolin Zauner
Cover of the book Einführung in psychologische Forschungsmethoden: Grundlagen und Designs by Carolin Zauner
Cover of the book Relative Personalkostensenkung bei verlängerten Ladenöffnungszeiten Ein modelltheoretischer Ansatz zur Personalkapazitätsverteilung, dargestellt an einer Filiale der XYZ GmbH by Carolin Zauner
Cover of the book Stimmenhörer in der Krise - Pflegerische Interventionsmöglichkeiten by Carolin Zauner
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Trainingsplanung und Trainingssteuerung nach der ILB-Methode by Carolin Zauner
Cover of the book Mehr Erwerbsarbeit durch McDonaldisierung? by Carolin Zauner
Cover of the book Multi-Channel-Management im Internet by Carolin Zauner
Cover of the book Beispiel einer Abitur-Prüfungsaufgabe für das Fach Russisch by Carolin Zauner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy