Purchase Price Allocation im Rahmen des Konzernabschlusses nach IFRS 3

Ein Praxisleitfaden für die Kaufpreisallokation nach IFRS 3. Schwerpunkt: Immaterielle Vermögenswerte

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Purchase Price Allocation im Rahmen des Konzernabschlusses nach IFRS 3 by David Klee, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Klee ISBN: 9783668190535
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Klee
ISBN: 9783668190535
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Purchase Price Allocation nach IFRS 3 für Unternehmenszusammenschlüsse nach dem 30. Juni 2001. Dieser Standard gibt vor, wie das akquirierende Unternehmen den Kaufpreis zu bilanzieren hat. Einen Kaufpreis eines Unternehmens richtig auf die Bilanzpositionen des erwerbenden Unternehmens abzubilden, stellt eine große Herausforderung dar, da dieser i. d. R. größer als das bilanzielle Gesamtvermögen ist. Im Rahmen dieser Arbeit werden bereits bestehende Bilanzpositionen und immaterielle Vermögenswerte der NewCo-Division (anonymisiertes Beispiel) einschließlich eines verbleibenden Restbetrages untersucht. Dabei wird aufgezeigt, wie und in welcher Höhe sie bewertet werden können. Insbesondere werden Lösungen für die Behandlung immaterieller Vermögenswerte als wesentliches Problemfeld dargestellt. Unter der Einhaltung der Regelungen gemäß IFRS 3 bilanziert die Klee GmbH (anonymisierter Erwerber; Klee entspricht dem Nachnamen des Autors) als Erwerber der NewCo-Division den Kaufpreis, mit dem Ziel ihre Unternehmenslage realitätsnah darzustellen. Dabei werden Gestaltungs- und Ermessungsspielräume innerhalb der Bewertungsansätze gezeigt, durch die der Erwerber seine bilanzpolitischen Überlegungen in die Purchase Price Allocation einbringen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Purchase Price Allocation nach IFRS 3 für Unternehmenszusammenschlüsse nach dem 30. Juni 2001. Dieser Standard gibt vor, wie das akquirierende Unternehmen den Kaufpreis zu bilanzieren hat. Einen Kaufpreis eines Unternehmens richtig auf die Bilanzpositionen des erwerbenden Unternehmens abzubilden, stellt eine große Herausforderung dar, da dieser i. d. R. größer als das bilanzielle Gesamtvermögen ist. Im Rahmen dieser Arbeit werden bereits bestehende Bilanzpositionen und immaterielle Vermögenswerte der NewCo-Division (anonymisiertes Beispiel) einschließlich eines verbleibenden Restbetrages untersucht. Dabei wird aufgezeigt, wie und in welcher Höhe sie bewertet werden können. Insbesondere werden Lösungen für die Behandlung immaterieller Vermögenswerte als wesentliches Problemfeld dargestellt. Unter der Einhaltung der Regelungen gemäß IFRS 3 bilanziert die Klee GmbH (anonymisierter Erwerber; Klee entspricht dem Nachnamen des Autors) als Erwerber der NewCo-Division den Kaufpreis, mit dem Ziel ihre Unternehmenslage realitätsnah darzustellen. Dabei werden Gestaltungs- und Ermessungsspielräume innerhalb der Bewertungsansätze gezeigt, durch die der Erwerber seine bilanzpolitischen Überlegungen in die Purchase Price Allocation einbringen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Der gute Mensch von Sezuan' - Unterrichtsaspekte für die Klassen 8 - 10 by David Klee
Cover of the book Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses by David Klee
Cover of the book Vor und Nachteile bei der Auswahl von Führungskräften durch Assessmentcente by David Klee
Cover of the book Limits of the Negative Dimension of Article 12 of the European Convention on Human Rights by David Klee
Cover of the book Marc Aurel - Der Feldherr und Kaiserphilosoph by David Klee
Cover of the book Anfänge und Einflüsse des Abstrakten Expressionismus by David Klee
Cover of the book Zentrale Verarbeitung multimodaler sensorischer Reize nach Stimulation der Nasenschleimhaut mit Nikotin by David Klee
Cover of the book Herstellung eines Patchkabels für die Vernetzung von Computersystemen (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) by David Klee
Cover of the book Die Ausbildung von Physiotherapeuten und die Bedeutung des Fachgebietes in der DDR by David Klee
Cover of the book Account for the cyclical revivals in the fortunes of neo-fascist parties in Germany, France and Italy since the 1950s by David Klee
Cover of the book Backpacker unterwegs: Mein Reise-Sabbatical. Australien und Südostasien by David Klee
Cover of the book Kommunikative Zugangswege zu Menschen mit Demenz by David Klee
Cover of the book Junge Ausländer - Verlierer im Kampf um Ausbildungschancen? by David Klee
Cover of the book Führungssystem der Bundeswehr und das Organisationslernen by David Klee
Cover of the book Unterrichtsstunde: Zucker in unserer Ernährung (Klasse 3/4) by David Klee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy