Prozesse der Machtbildung nach Popitz im Film 'Herr der Fliegen'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Prozesse der Machtbildung nach Popitz im Film 'Herr der Fliegen' by Marina Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Schmidt ISBN: 9783640646012
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Schmidt
ISBN: 9783640646012
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Universität Hamburg (Instiut für Soziologie), Veranstaltung: Vertiefungsmodul/ Mittelseminar: Macht, Gewalt und Strafe, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay soll versucht werden, die in dem Film 'Herr der Fliegen' (1963) dargestellten Verhaltensweisen der Protagonisten mit Hilfe der Arbeiten von Heinrich Popitz, hier besonders 'Die normative Konstruktion von Gesellschaft ' sowie 'Prozesse der Machtbildung ', in einen Deutungszusammenhang zu bringen. Im Folgenden soll die Handlung des Films chronologisch abgearbeitet werden, um Schritte im Prozess der Machtbildung nachzuvollziehen sowie abschließend auf die Thematik 'abweichendes Verhalten' im Rahmen des Films zu sprechen zu kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Universität Hamburg (Instiut für Soziologie), Veranstaltung: Vertiefungsmodul/ Mittelseminar: Macht, Gewalt und Strafe, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay soll versucht werden, die in dem Film 'Herr der Fliegen' (1963) dargestellten Verhaltensweisen der Protagonisten mit Hilfe der Arbeiten von Heinrich Popitz, hier besonders 'Die normative Konstruktion von Gesellschaft ' sowie 'Prozesse der Machtbildung ', in einen Deutungszusammenhang zu bringen. Im Folgenden soll die Handlung des Films chronologisch abgearbeitet werden, um Schritte im Prozess der Machtbildung nachzuvollziehen sowie abschließend auf die Thematik 'abweichendes Verhalten' im Rahmen des Films zu sprechen zu kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europa im dritten demographischen Übergang? Über Ursachen, Verlauf, Folgen und Wechselwirkungen ungleicher demographischer Entwicklungen in und um Europa by Marina Schmidt
Cover of the book Shareholder Value by Marina Schmidt
Cover of the book Lernsoftware in der Förderung von Lese- und Rechtschreibschwäche: Versuch einer psycholinguistischen Reflexion by Marina Schmidt
Cover of the book William Butler Yeats's 'Adam's Curse' by Marina Schmidt
Cover of the book Entwurf einer Karfreitagspredigt zu 2 Kor 5,14-21 by Marina Schmidt
Cover of the book Welche Verteidigung erlaubt die Notwehr? Die Rechtslage bei Putativnotwehr gegen Polizeieinsätze by Marina Schmidt
Cover of the book Das Kindeswohl. Wann liegt eine Gefährdung vor? by Marina Schmidt
Cover of the book Grenzen der Anwendbarkeit einer Global Sourcing Beschaffungsstrategie by Marina Schmidt
Cover of the book Mahound, der Geschäftsmann. Das Mohammed-Bild in Salman Rushdies The Satanic Verses im Vergleich mit der Prophetenbiographie, christlichen und islamischen Quellen by Marina Schmidt
Cover of the book Die Ergebnisse der PISA - Studie 2000 by Marina Schmidt
Cover of the book Parteienverdrossenheit - Ernstzunehmende Gefahr oder mediale Übertreibung? by Marina Schmidt
Cover of the book Reflective professional development for teachers by Marina Schmidt
Cover of the book Ausländische Prostituierte - Die doppelte soziale Randgruppe by Marina Schmidt
Cover of the book Post-War Writing and Aesthetics by Marina Schmidt
Cover of the book Korruption und Korruptionsprävention im privaten Sektor. Eine Ökonomische Analyse. by Marina Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy