Projektunterricht: Eine umfassende Betrachtung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Projektunterricht: Eine umfassende Betrachtung by Matthias Altmannsberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Altmannsberger ISBN: 9783638159326
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Altmannsberger
ISBN: 9783638159326
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät II - Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Projekte sind im Berufsleben allgegenwärtig: So spricht man zum Beispiel von industriellen Forschungsprojekten, von öffentlichen Bauprojekten oder Finanzprojekten. Auch im privaten Bereich werden Projekte durchgeführt. In Projekten wird geplant, vorgeschlagen, beraten, Ziele werden angegangen und zu Ende gebracht. Seit den 80er Jahren hat die Projektidee ein Comeback auch in der Schule erlebt. Im neuen Lehrplan für die Grundschulen ist das Projekt ein verpflichtender Baustein für jede Jahrgangsstufe. Wie sieht nun die Theorie aus, auf die sich die Projektidee beruft? Dies soll im Folgenden erläutert werden. Nach einer Begriffsklärung und der historischen Entwicklung folgt die Begründung des Projektunterrichts. Welche Ziele dabei erreicht werden sollen, wird daraufhin geklärt. Um eine praktische Umsetzung zu ermöglichen, sind dabei Voraussetzungen ausschlaggebend, welche zusammen mit den verschiedenen Projektphasen nach Frey aufgezeigt werden. Vorteile und Grenzen des Projektunterrichts schließen die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät II - Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Projekte sind im Berufsleben allgegenwärtig: So spricht man zum Beispiel von industriellen Forschungsprojekten, von öffentlichen Bauprojekten oder Finanzprojekten. Auch im privaten Bereich werden Projekte durchgeführt. In Projekten wird geplant, vorgeschlagen, beraten, Ziele werden angegangen und zu Ende gebracht. Seit den 80er Jahren hat die Projektidee ein Comeback auch in der Schule erlebt. Im neuen Lehrplan für die Grundschulen ist das Projekt ein verpflichtender Baustein für jede Jahrgangsstufe. Wie sieht nun die Theorie aus, auf die sich die Projektidee beruft? Dies soll im Folgenden erläutert werden. Nach einer Begriffsklärung und der historischen Entwicklung folgt die Begründung des Projektunterrichts. Welche Ziele dabei erreicht werden sollen, wird daraufhin geklärt. Um eine praktische Umsetzung zu ermöglichen, sind dabei Voraussetzungen ausschlaggebend, welche zusammen mit den verschiedenen Projektphasen nach Frey aufgezeigt werden. Vorteile und Grenzen des Projektunterrichts schließen die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hegels Ästhetik des Hässlichen by Matthias Altmannsberger
Cover of the book The development of Hungary's pension scheme and how it is affected by the economic crisis by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Das ? der Kultur - Eine Physiologie des interkulturellen Managements by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Kurzvortrag Humboldt - Die Bildung des Menschen by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Interpretation dreier Bildwerke von Henri Matisse (1869 - 1954) by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Das Motiv des Antisemitismus in Joseph Roths 'Tarabas' by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Die Ursprache - Vom Gebärden bis zur Aussprache by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Gegensatz der Autorität: Soziologische Betrachtung des autoritären und antiautoritären Erziehungsstils und Untersuchung ihres Einflusses auf die Entwicklung des Kindes by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Die Funktion des Kanons bei der Definition von Weltliteratur by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Konzept einer Marketingforschung zur Optimierung eines touristischen Produktes by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Das Dark Net. Inhalt und Zweck by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Die Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Fachpraktikumsbericht mit Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch in der Grundschule, 1. Klasse by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Logistik als Instrument der Distributionspolitik by Matthias Altmannsberger
Cover of the book Höflichkeit im deutsch-spanischen Vergleich by Matthias Altmannsberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy