Professionalisierungskrisen im Referendariat

Rekonstruktionen zu Krisen und Krisenbearbeitungen in der zweiten Phase der Lehrerausbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Professionalisierungskrisen im Referendariat by Fabian Dietrich, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Dietrich ISBN: 9783658035259
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 12, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Fabian Dietrich
ISBN: 9783658035259
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 12, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Die öffentliche Wahrnehmung der zweiten Phase der Lehrerausbildung ist durch eine eigentümliche Aufgeregtheit geprägt. Das Erleben des Referendariats scheint verbreitet durch hohe Belastungen, Druck und Leid geprägt. Die vorliegende Untersuchung nimmt ihren Ausgangspunkt bei den damit verbundenen tradierten Klagen. Diese werden jedoch als aufklärungsbedürftige Ausdrucksgestalten spezifischer Professionalisierungskrisen gefasst, die sich in der im Referendariat verorteten erstmaligen handelnden Auseinandersetzung mit der schulischen Praxis in der Lehrerrolle begründen. Im Rahmen der empirisch-rekonstruktiven Analyse der Strukturlogik der Krisenhaftigkeit des Referendariats geht es auch um die Frage nach den sich aus den Krisen und den Umgangsweisen mit diesen ergebenden Möglichkeitsräumen für eine Professionalisierung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die öffentliche Wahrnehmung der zweiten Phase der Lehrerausbildung ist durch eine eigentümliche Aufgeregtheit geprägt. Das Erleben des Referendariats scheint verbreitet durch hohe Belastungen, Druck und Leid geprägt. Die vorliegende Untersuchung nimmt ihren Ausgangspunkt bei den damit verbundenen tradierten Klagen. Diese werden jedoch als aufklärungsbedürftige Ausdrucksgestalten spezifischer Professionalisierungskrisen gefasst, die sich in der im Referendariat verorteten erstmaligen handelnden Auseinandersetzung mit der schulischen Praxis in der Lehrerrolle begründen. Im Rahmen der empirisch-rekonstruktiven Analyse der Strukturlogik der Krisenhaftigkeit des Referendariats geht es auch um die Frage nach den sich aus den Krisen und den Umgangsweisen mit diesen ergebenden Möglichkeitsräumen für eine Professionalisierung.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Wirksame und nachhaltige Führungsansätze by Fabian Dietrich
Cover of the book Der IT Security Manager by Fabian Dietrich
Cover of the book Wer oder was handelt? by Fabian Dietrich
Cover of the book Einführung in die Molekularbiologie by Fabian Dietrich
Cover of the book Die Europäische Union erfolgreich vermitteln by Fabian Dietrich
Cover of the book Die Fairness-Formel by Fabian Dietrich
Cover of the book Hidden Agenda by Fabian Dietrich
Cover of the book Mobilität aus Kundensicht by Fabian Dietrich
Cover of the book Das politische System der Philippinen by Fabian Dietrich
Cover of the book Nachhaltige Events by Fabian Dietrich
Cover of the book Ethik – Normen – Werte by Fabian Dietrich
Cover of the book Praxiswissen Schwingungsmesstechnik by Fabian Dietrich
Cover of the book Infrastrukturinvestments by Fabian Dietrich
Cover of the book Devianz und Delinquenz in Kindheit und Jugend by Fabian Dietrich
Cover of the book Sprache und Denken by Fabian Dietrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy