Privatvermögen und Vermögensverwaltung. Die Besteuerung von Kapitalanlagen in der Hand einer natürlichen Person

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Privatvermögen und Vermögensverwaltung. Die Besteuerung von Kapitalanlagen in der Hand einer natürlichen Person by Michaela Reichelt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Reichelt ISBN: 9783656855521
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Reichelt
ISBN: 9783656855521
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage nach der finanziellen Vorteilhaftigkeit der Art der Vermögensverwaltung (private Vermögensverwaltung oder Vermögensverwaltung über eine GmbH) von zins- und dividendenbringenden Kapitalanlagen aufgegriffen werden. Hierfür erfolgt die Betrachtung der Besteuerung von Vermögen in der Hand einer natürlichen Person. Am Anfang werden Grundlagen der Einkommensteuer und der Besteuerung auf den einzelnen Besteuerungsebenen beschrieben. Hierbei werden die unterschiedlichen Besteuerungssysteme, denen eine natürliche Person mit ihrem Privatvermögen unterliegen kann, betrachtet. Im Anschluss daran folgt die Berechnung der ertragsteuerlichen Belastung ausgewählter Kapitalanlagen bei der privaten Vermögensverwaltung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage nach der finanziellen Vorteilhaftigkeit der Art der Vermögensverwaltung (private Vermögensverwaltung oder Vermögensverwaltung über eine GmbH) von zins- und dividendenbringenden Kapitalanlagen aufgegriffen werden. Hierfür erfolgt die Betrachtung der Besteuerung von Vermögen in der Hand einer natürlichen Person. Am Anfang werden Grundlagen der Einkommensteuer und der Besteuerung auf den einzelnen Besteuerungsebenen beschrieben. Hierbei werden die unterschiedlichen Besteuerungssysteme, denen eine natürliche Person mit ihrem Privatvermögen unterliegen kann, betrachtet. Im Anschluss daran folgt die Berechnung der ertragsteuerlichen Belastung ausgewählter Kapitalanlagen bei der privaten Vermögensverwaltung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Hilfe- und Kontrollauftrag der Bewährungshilfe in der Arbeit mit Sexualstraftätern by Michaela Reichelt
Cover of the book Autogenes Training: Ein Entspannungsverfahren als psychotherapeutische Methode by Michaela Reichelt
Cover of the book Übersetzung von Werbetexten by Michaela Reichelt
Cover of the book Frühe Annäherungen Heinz Kohuts an das Narzissmuskonzept und die Geburt der Selbstpsychologie by Michaela Reichelt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Möglichkeiten und Grenzen der bekannten Erziehungsstilkonzepte zur Beschreibung des pädagogischen Verhältnisses by Michaela Reichelt
Cover of the book Schule und Bildung in der Deutschen Demokratischen Republik by Michaela Reichelt
Cover of the book Sportmotive als pädagogisches Mittel in ausgewählten Schriften Erich Kästners by Michaela Reichelt
Cover of the book Die Christenverfolgung unter Diokletian by Michaela Reichelt
Cover of the book Aggression und Gewalt unter geschlechtsspezifischem Aspekt by Michaela Reichelt
Cover of the book Die Entwicklungspolitik Deutschlands - Alte Probleme und neue Herausforderungen by Michaela Reichelt
Cover of the book Corporate Citizenship. Die strategische Einbettung von gesellschaftlichem Engagement in die Unternehmenskultur by Michaela Reichelt
Cover of the book Die Aufgaben des Lehrers und seine gesellschaftliche Stellung in der DDR (Phase 1950 bis 1969) by Michaela Reichelt
Cover of the book Möglichkeiten pädagogischer Förderung der Ich- und Sozialkompetenz bei 5-6-jährigen Integrationskindern mit Wahrnehmungsstörungen - betrachtet an einem Fallbeispiel by Michaela Reichelt
Cover of the book Kindheit und Armut in Deutschland. Symptome, Ursachen und Konsequenzen. by Michaela Reichelt
Cover of the book Culture Shock - Cultural Differences in Coping Strategies by Michaela Reichelt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy