Praxishandbuch Big Data

Wirtschaft – Recht – Technik

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Praxishandbuch Big Data by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658072896
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 15, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658072896
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 15, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Praxishandbuch bietet einen Überblick der möglichen Anwendungsfelder und der rechtlichen Rahmenbedingungen von Big Data im Unternehmen. Im ersten Teil wird gezeigt, wie Entscheidungsprozesse mit Daten fundiert werden können und welche Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen denkbar sind. Der zweite Teil behandelt die rechtlichen Aspekte von Big Data. Die Autoren geben praktische Empfehlungen, wie Big Data-Anwendungen nach geltendem Recht umgesetzt werden können und dabei den technischen und organisatorischen Aufwand so gering wie möglich zu halten. Auch wird erläutert, wie Unternehmen ihre Datenbestände schützen können. Der dritte Teil beschäftigt sich mit den technischen Voraussetzungen von Big Data-Anwendungen.  

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Praxishandbuch bietet einen Überblick der möglichen Anwendungsfelder und der rechtlichen Rahmenbedingungen von Big Data im Unternehmen. Im ersten Teil wird gezeigt, wie Entscheidungsprozesse mit Daten fundiert werden können und welche Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen denkbar sind. Der zweite Teil behandelt die rechtlichen Aspekte von Big Data. Die Autoren geben praktische Empfehlungen, wie Big Data-Anwendungen nach geltendem Recht umgesetzt werden können und dabei den technischen und organisatorischen Aufwand so gering wie möglich zu halten. Auch wird erläutert, wie Unternehmen ihre Datenbestände schützen können. Der dritte Teil beschäftigt sich mit den technischen Voraussetzungen von Big Data-Anwendungen.  

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen by
Cover of the book Berufliche Selbstständigkeit by
Cover of the book Das Automobil im Jahr 2025 by
Cover of the book Zukunft der Marktforschung by
Cover of the book Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie by
Cover of the book Reifegradmanagement im Einkauf by
Cover of the book Tutorien und Seminare vorbereiten und moderieren by
Cover of the book Leichtbau in der Fahrzeugtechnik by
Cover of the book Integrative Tools für die Team- und Organisationsdiagnose by
Cover of the book Lineare Algebra by
Cover of the book Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen by
Cover of the book Elastisch Kleben by
Cover of the book Systemische Werkzeuge für erfolgreiches Projektmanagement by
Cover of the book Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure by
Cover of the book Generation Y als Herausforderung für Führungskräfte by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy