Post-conflict Peacebuilding im Irak durch externe Akteure

Von der militärischen Besetzung zur 'kontrollierten' Selbstregierung

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Post-conflict Peacebuilding im Irak durch externe Akteure by Ferdinand Puch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ferdinand Puch ISBN: 9783640448784
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ferdinand Puch
ISBN: 9783640448784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 8 , Universität Hamburg (Institut für Internationale Angelegenheiten), Veranstaltung: Seminar zum post-conflict peacebuilding, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transformation konfliktgeladener und von Bürgerkriegen zerstörter Gesellschaften hin zu einer 'geordneten' Staatlichkeit im europäischen Sinne wirft erhebliche Probleme auf. Zeichnen Sie diesen Prozess am Beispiel der Entwicklung des Irak nach - einer Entwicklung, die von einer Situation klassischer militärischer Besetzung hin zu einer weitgehenden Eigenstaatlichkeit unter einer verbleibenden Restkontrolle der UN und der USA (im militärischen Bereich) verlief. Gehen Sie dabei auch der Frage nach, ob und in welchem Ausmaß die von außen induzierten Änderungen der Verfassungs- und Institutionenordnung völkerrechtlich als legitim anzusehen sind, vor allem vor dem Hintergrund des Selbstbestimmungsrechts der Völker.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 8 , Universität Hamburg (Institut für Internationale Angelegenheiten), Veranstaltung: Seminar zum post-conflict peacebuilding, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transformation konfliktgeladener und von Bürgerkriegen zerstörter Gesellschaften hin zu einer 'geordneten' Staatlichkeit im europäischen Sinne wirft erhebliche Probleme auf. Zeichnen Sie diesen Prozess am Beispiel der Entwicklung des Irak nach - einer Entwicklung, die von einer Situation klassischer militärischer Besetzung hin zu einer weitgehenden Eigenstaatlichkeit unter einer verbleibenden Restkontrolle der UN und der USA (im militärischen Bereich) verlief. Gehen Sie dabei auch der Frage nach, ob und in welchem Ausmaß die von außen induzierten Änderungen der Verfassungs- und Institutionenordnung völkerrechtlich als legitim anzusehen sind, vor allem vor dem Hintergrund des Selbstbestimmungsrechts der Völker.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individuelle Trainingspläne für das gerätegestützte Krafttraining by Ferdinand Puch
Cover of the book Sport und Bewegung bei Osteoporose by Ferdinand Puch
Cover of the book Mimesis: Eine Betrachtung der Nachahmungsstrukturen im Film 'Coffee and Cigarettes' von Jim Jarmusch by Ferdinand Puch
Cover of the book Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung. Eine kritische Untersuchung der Neuregelung seit 2015 by Ferdinand Puch
Cover of the book Gab es eine politische Grundsatzentscheidung Hitlers, alle Juden Europas zu ermorden? by Ferdinand Puch
Cover of the book Narrative Strukturen im Medium des Films by Ferdinand Puch
Cover of the book Das Haar-Motiv bei Paul Celan by Ferdinand Puch
Cover of the book Selbstsozialisation by Ferdinand Puch
Cover of the book Die Neuausrichtung der Vorstandsvergütung aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Ferdinand Puch
Cover of the book 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel. Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr by Ferdinand Puch
Cover of the book Der Soldat der Bundeswehr im 21. Jahrhundert. Diskussion über Berufsbild, Leitbild und berufliches Selbstverständnis by Ferdinand Puch
Cover of the book From Victorian gender roles towards a new female identity: Feminism in Virginia Woolf's 'To the Lighthouse' by Ferdinand Puch
Cover of the book Formen des mittelalterlichen Antisemitismus by Ferdinand Puch
Cover of the book Warum ist eine Föderalismusreform in der BRD dringend notwendig? by Ferdinand Puch
Cover of the book Integration and Assimilation in Monica Ali's Novel 'Brick Lane' by Ferdinand Puch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy