Portraitstudien schwarz auf weiß

Fiction & Literature
Cover of the book Portraitstudien schwarz auf weiß by Prof. Dr. Dieter Kühn, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Dieter Kühn ISBN: 9783104034157
Publisher: FISCHER E-Books Publication: August 20, 2015
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Dieter Kühn
ISBN: 9783104034157
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: August 20, 2015
Imprint:
Language: German

Dieter Kühn gehört zu den bedeutendsten Biographen unserer Zeit. Elegant verbindet er historische Genauigkeit mit der Verve eines großen Erzählers und entwickelt für jeden seiner Helden eine neue Form der Annäherung. In diesem Band berichtet Kühn aus dem Leben von Künstlern, Naturwissenschaftlern, Politikern – vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Die Zeit Napoleons beleuchtet Kühn aus dem Blickwinkel des gefürchteten Polizeiministers Fouché, des Attentäters Staps und des Marschalls Ney. Er hinterfragt kritisch die öffentliche Biographie Josephine Bakers und widmet sich eingehend Robert Musil und dem Komponisten Max Schillings, der die Gleichschaltung des Musikbetriebs unter den Nationalsozialisten organisierte. Grenzen der Vernunft zeigen sich bei einigen Figuren des Dritten Reichs: dem konservativen Widerständler Goerdeler, dem gefeierten Jagdflieger Hartmann, dem Rüstungsminister Speer. Besonders hervorzuheben ist das Portrait Annemarie Bölls, der beeindruckenden und selbstbewussten Frau an der Seite des Nobelpreisträgers Heinrich Böll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieter Kühn gehört zu den bedeutendsten Biographen unserer Zeit. Elegant verbindet er historische Genauigkeit mit der Verve eines großen Erzählers und entwickelt für jeden seiner Helden eine neue Form der Annäherung. In diesem Band berichtet Kühn aus dem Leben von Künstlern, Naturwissenschaftlern, Politikern – vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Die Zeit Napoleons beleuchtet Kühn aus dem Blickwinkel des gefürchteten Polizeiministers Fouché, des Attentäters Staps und des Marschalls Ney. Er hinterfragt kritisch die öffentliche Biographie Josephine Bakers und widmet sich eingehend Robert Musil und dem Komponisten Max Schillings, der die Gleichschaltung des Musikbetriebs unter den Nationalsozialisten organisierte. Grenzen der Vernunft zeigen sich bei einigen Figuren des Dritten Reichs: dem konservativen Widerständler Goerdeler, dem gefeierten Jagdflieger Hartmann, dem Rüstungsminister Speer. Besonders hervorzuheben ist das Portrait Annemarie Bölls, der beeindruckenden und selbstbewussten Frau an der Seite des Nobelpreisträgers Heinrich Böll.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Das können Sie glauben! by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Sherlock Holmes - Seine Abschiedsvorstellung by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Selection by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Tausend strahlende Sonnen by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book An den Bergen des Wahnsinns by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Liliane Susewind – Mit Freunden ist man nie allein by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Frauen lügen by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Die Erzählung von Orm Stórólfsson und zwei weitere Erzählungen by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book November 1918 by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Dein Tod wird kommen by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Schmerz Los Werden by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Der goldne Topf by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Und plötzlich macht es KLICK! by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Die Erzählungen by Prof. Dr. Dieter Kühn
Cover of the book Die Glücksbäckerei – Die magische Prüfung by Prof. Dr. Dieter Kühn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy