Politische Betrachtungen über die alte und die italienische Geschichte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics, Religion & Spirituality, Philosophy, Political
Cover of the book Politische Betrachtungen über die alte und die italienische Geschichte by Niccolo Macchiavelli, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niccolo Macchiavelli ISBN: 9783849631024
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: December 13, 2012
Imprint: Language: German
Author: Niccolo Macchiavelli
ISBN: 9783849631024
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: December 13, 2012
Imprint:
Language: German

Die Politische Betrachtungen über die alte und die italienische Geschichte (Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio iist das literarische Hauptwerk von Niccolò Machiavelli, in dem er seine Gedanken zur Politik, zum Krieg und zur politischen Führung zusammenfasst. In seinem umfangreichen Werk entwickelt Machiavelli, der ein überzeugter Republikaner war, seine Vorstellung über ein ideales Staatswesen, wobei der römische Geschichtsschreiber Titus Livius (59 v. Chr. bis 17 n. Chr.) ihm den roten Faden lieferte, "denn nur Livius befaßte sich mit der Gründung des römischen Staates. Machiavelli analysiert in drei Teilen (Buch I - III) die verschiedenen Staats- und Regierungsformen (Republik, Alleinherrschaft, Volksherrschaft, Aristokratie, Tyrannis, Oligarchie und Anarchie), und verdeutlicht bereits mit den vielen Kapitelüberschriften seine Intentionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Politische Betrachtungen über die alte und die italienische Geschichte (Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio iist das literarische Hauptwerk von Niccolò Machiavelli, in dem er seine Gedanken zur Politik, zum Krieg und zur politischen Führung zusammenfasst. In seinem umfangreichen Werk entwickelt Machiavelli, der ein überzeugter Republikaner war, seine Vorstellung über ein ideales Staatswesen, wobei der römische Geschichtsschreiber Titus Livius (59 v. Chr. bis 17 n. Chr.) ihm den roten Faden lieferte, "denn nur Livius befaßte sich mit der Gründung des römischen Staates. Machiavelli analysiert in drei Teilen (Buch I - III) die verschiedenen Staats- und Regierungsformen (Republik, Alleinherrschaft, Volksherrschaft, Aristokratie, Tyrannis, Oligarchie und Anarchie), und verdeutlicht bereits mit den vielen Kapitelüberschriften seine Intentionen.

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Anton Reiser by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book Gedanken über die Religion by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book God's Minute - A Book Of 365 Daily Prayers by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book The Westminster Shorter Catechism by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book The Sacred Writings of Apostolic Teaching and Constitutions by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book Die Herren von Hermiston by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book Bemerkung zu sozialethischen Problemen by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book The Westminster Confession Of Faith by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book Sermons of a Buddhist Abbot by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book An Account of The Manners and Customs of The Modern Egyptians, Volume 2 by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book Torquato Tasso by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book Der Ursprung der Familie by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book Ruy Blas by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book Griechische Kulturgeschichte, Band 1 by Niccolo Macchiavelli
Cover of the book Policeman Bluejay by Niccolo Macchiavelli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy