Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen

zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen by Christian Glasmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Glasmeyer ISBN: 9783638118699
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Glasmeyer
ISBN: 9783638118699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar der WWU Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über den 'Sophistes' unternimmt den Versuch, diesen komplexen Dialog auch im Kontext der in ihm angesprochenen philosophischen Hintergründe zu behandeln. Das Ziel ist die Darstellung des im 'Sophistes' von Platon aufgezeigten Weges, die Sophistik endgültig zu überwinden. Jene ist fest mit den grundlegenden metaphysischen Konzepten und Problemen ihrer Zeit verquickt, nicht zuletzt wohl dies bescherte ihr die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, die so oft im 'Sophistes' beschworen wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar der WWU Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über den 'Sophistes' unternimmt den Versuch, diesen komplexen Dialog auch im Kontext der in ihm angesprochenen philosophischen Hintergründe zu behandeln. Das Ziel ist die Darstellung des im 'Sophistes' von Platon aufgezeigten Weges, die Sophistik endgültig zu überwinden. Jene ist fest mit den grundlegenden metaphysischen Konzepten und Problemen ihrer Zeit verquickt, nicht zuletzt wohl dies bescherte ihr die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, die so oft im 'Sophistes' beschworen wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wundertätigen Könige - Das Geschichtsbild von Marc Bloch und der Schule der 'Annales' by Christian Glasmeyer
Cover of the book Toyota: Vom Vordenker zum Krisenunternehmen by Christian Glasmeyer
Cover of the book Politisierte Rezeption des Hofjuden Joseph Süß Oppenheimer in der Weimarer Republik by Christian Glasmeyer
Cover of the book Landes-Disziplinargesetz LDG NRW by Christian Glasmeyer
Cover of the book Palliative Care und Soziale Arbeit by Christian Glasmeyer
Cover of the book Wir sind wieder wer! 'Das Wunder von Bern' und seine Wirkung auf die deutsche Gesellschaft der 50er Jahre by Christian Glasmeyer
Cover of the book Stottern im Kindesalter by Christian Glasmeyer
Cover of the book Learning Strategies in First and Second Language Acquisition by Christian Glasmeyer
Cover of the book Local and national governance by Christian Glasmeyer
Cover of the book The (R)evolution of Audience Power by Christian Glasmeyer
Cover of the book Die Auswirkungen der neuen Rentenbesteuerung auf die Einkommenssituation von Rentnern und Versicherten by Christian Glasmeyer
Cover of the book Literatur- und Patentrecherche zu parallelkinematischen Werkzeugmaschinen by Christian Glasmeyer
Cover of the book Der Film 'Die Brücke' und die politische Kultur der BRD in den 50er Jahren by Christian Glasmeyer
Cover of the book Die Regimetheorie: Warum kündigt Russland den KSE-Vertrag auf? by Christian Glasmeyer
Cover of the book The Act of Political Assassination in Nigeria by Christian Glasmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy