Piotr J. Tschaadajew und die Philosophischen Briefe

Wegbereiter der Slawophilen und Westler?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Piotr J. Tschaadajew und die Philosophischen Briefe by Katja Schaffrath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Schaffrath ISBN: 9783656127970
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Schaffrath
ISBN: 9783656127970
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Russland und Europa in der politischen Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis Russlands zu Europa ist spätestens seit Peter dem Großen Gegenstand der öffentlichen Diskussion in Russland. Es ist der Ursprung des politischen und geschichtsphilosophischen Denkens. In Russland steht die Geschichtsphilosophie, im Gegensatz zu anderen Ländern, am Beginn der geistigen Beschäftigung. Bis heute ist die Auseinandersetzung mit der Beziehung zu Europa in Russland relevant, deren Verschiedenartigkeit offensichtlich für jeden ist, der sich damit auseinandergesetzt hat. Einer dieser Denker war Piotr J. Tschaadajew, ihm wird sich diese Arbeit widmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Russland und Europa in der politischen Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis Russlands zu Europa ist spätestens seit Peter dem Großen Gegenstand der öffentlichen Diskussion in Russland. Es ist der Ursprung des politischen und geschichtsphilosophischen Denkens. In Russland steht die Geschichtsphilosophie, im Gegensatz zu anderen Ländern, am Beginn der geistigen Beschäftigung. Bis heute ist die Auseinandersetzung mit der Beziehung zu Europa in Russland relevant, deren Verschiedenartigkeit offensichtlich für jeden ist, der sich damit auseinandergesetzt hat. Einer dieser Denker war Piotr J. Tschaadajew, ihm wird sich diese Arbeit widmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsverträge und alternative Beschäftigungsformen: Befristete Arbeitsverträge by Katja Schaffrath
Cover of the book Spannungen im jüdisch-feministischen Denken von Bertha Pappenheim? by Katja Schaffrath
Cover of the book Äthiopien zwischen Tradition und Moderne am Beispiel von Daniachew Worqus Werk 'Die Dreizehnte Sonne' by Katja Schaffrath
Cover of the book Der demographische Wandel in Deutschland - Handlungsoptionen für eine schrumpfende und alternde Gesellschaft by Katja Schaffrath
Cover of the book The Use of Air Power in The Second Chechen War. Operational Analysis by Katja Schaffrath
Cover of the book Technikstrukturen, Globalisierung und sozialer Wandel by Katja Schaffrath
Cover of the book Analyse und Datierung der Prinias-Stelen by Katja Schaffrath
Cover of the book Aristoteles Definition der Seele in 'De Anima II', 1-5 by Katja Schaffrath
Cover of the book 'Allah führt irre, wen Er will, und wen Er will, den bringt Er auf den geraden Weg' - Determinismus, Freiheit und Eschatologie im Islam by Katja Schaffrath
Cover of the book Dokumentation der curricularen Präzisierung und exemplarischen Entwicklung einer Unterrichtseinheit by Katja Schaffrath
Cover of the book Im Sumpf der Psychiatrie by Katja Schaffrath
Cover of the book Die Situation des Elternhauses als wichtige Komponente in der erfolgreichen Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder by Katja Schaffrath
Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit by Katja Schaffrath
Cover of the book Sakramente im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen am Beispiel des Sakramentes Abendmahl bzw. Eucharistie by Katja Schaffrath
Cover of the book Infektionshygiene als Merkmal der Qualitätssicherung in Alten- und Pflegeeinrichtungen by Katja Schaffrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy