Physische Geographie - Bodengeographie

Ein Lehr- und Übungsbuch

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Physische Geographie - Bodengeographie by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler, Westermann Schulbuchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler ISBN: 9783141603767
Publisher: Westermann Schulbuchverlag Publication: February 27, 2013
Imprint: Westermann Schulbuchverlag Language: German
Author: Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
ISBN: 9783141603767
Publisher: Westermann Schulbuchverlag
Publication: February 27, 2013
Imprint: Westermann Schulbuchverlag
Language: German

Bei dem Titel Bodengeographie handelt es sich um ein Kapitel (46 Seiten) aus dem Band „Physische Geographie“ (978-3-14-160354-5) aus der Reihe „Das Geographische Seminar“. In diesem Kapitel werden neben den bodenkundlichen Grundlagen (Bestandteile, die physikalischen und chemischen Eigenschaften) auf die bodenbildenden Prozesse mit ihren Einflussfaktoren (Klima, Gestein, Relief, Flora, Fauna und Mensch) auf die Verbreitung und die gängigen Klassifikationssysteme eingegangen. Daneben werden die Bodenfunktionen und die Bedeutung der Böden als bedeutender Teil globaler Nährstoffkreisläufe betrachtet. • visuell/optisch sehr ansprechend durch eine Vielzahl von neuen Fotos, Abbildungen und Tabellen • übungsgeleitetes Lehrbuchkonzept (Aufgaben nach jeder Stoffeinheit inkl. Lösungen, Verweise auf webgeo.de (interaktive Lernmodule der Uni Freiburg) In die verständliche, wissenschaftlich fundierte Darstellung ist eine Vielzahl von Übungsaufgaben einschließlich ausführlicher Lösungen eingeflochten. Diese bieten sowohl Repetition als auch Erweiterung der Inhalte zu den Grundlagen der Kapiteltitel. Das E-Book vermittelt damit das notwendige Basiswissen und ist im besonderen Maße zur Ergänzung und Nacharbeitung von einführenden Vorlesungen zur Allgemeinen Physischen Geographie in den neuen geographischen Bachelor- und Lehramtsstudiengängen sowie verwandter Umweltwissenschaften geeignet. Verweise auf zusätzliche animierte Inhalte und Übungsaufgaben im frei zugänglichen E-Learning-Portal www.webgeo.de ergänzen das Angebot.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei dem Titel Bodengeographie handelt es sich um ein Kapitel (46 Seiten) aus dem Band „Physische Geographie“ (978-3-14-160354-5) aus der Reihe „Das Geographische Seminar“. In diesem Kapitel werden neben den bodenkundlichen Grundlagen (Bestandteile, die physikalischen und chemischen Eigenschaften) auf die bodenbildenden Prozesse mit ihren Einflussfaktoren (Klima, Gestein, Relief, Flora, Fauna und Mensch) auf die Verbreitung und die gängigen Klassifikationssysteme eingegangen. Daneben werden die Bodenfunktionen und die Bedeutung der Böden als bedeutender Teil globaler Nährstoffkreisläufe betrachtet. • visuell/optisch sehr ansprechend durch eine Vielzahl von neuen Fotos, Abbildungen und Tabellen • übungsgeleitetes Lehrbuchkonzept (Aufgaben nach jeder Stoffeinheit inkl. Lösungen, Verweise auf webgeo.de (interaktive Lernmodule der Uni Freiburg) In die verständliche, wissenschaftlich fundierte Darstellung ist eine Vielzahl von Übungsaufgaben einschließlich ausführlicher Lösungen eingeflochten. Diese bieten sowohl Repetition als auch Erweiterung der Inhalte zu den Grundlagen der Kapiteltitel. Das E-Book vermittelt damit das notwendige Basiswissen und ist im besonderen Maße zur Ergänzung und Nacharbeitung von einführenden Vorlesungen zur Allgemeinen Physischen Geographie in den neuen geographischen Bachelor- und Lehramtsstudiengängen sowie verwandter Umweltwissenschaften geeignet. Verweise auf zusätzliche animierte Inhalte und Übungsaufgaben im frei zugänglichen E-Learning-Portal www.webgeo.de ergänzen das Angebot.

More books from Earth Sciences

Cover of the book The Rise of Obesity in Europe by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book A Global Kinetic Model for Electron Radiation Belt Formation and Evolution by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book Seashore by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book Travels into Print by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book The Sun and the Moon by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book Active Global Seismology by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book Japanese Commons in the Coastal Seas by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book Methodology for Estimating Carbon Footprint of Road Projects by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book Economy by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book Water Resources and Development by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book Asian Development Outlook 2016 Update by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book Engineering Geology for Society and Territory - Volume 6 by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book A Play for Oil by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book Pleistocene Environments in the British Isles by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
Cover of the book Penser les frontières européennes au XXIe siècle by Rainer Glawion, Rüdiger Glaeser, Helmut Saurer, Michael Gaede, Markus Weiler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy