Phantome des Terrors

Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit

Nonfiction, History, Revolutionary, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Phantome des Terrors by Adam Zamoyski, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Adam Zamoyski ISBN: 9783406697678
Publisher: C.H.Beck Publication: September 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Adam Zamoyski
ISBN: 9783406697678
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 26, 2016
Imprint:
Language: German

Mit seinen Napoleon-Büchern "1812“ und "1815“ ist Adam Zamoyski auch in Deutschland zum Bestsellerautor geworden. Nun erzählt der polnisch-britische Historiker, wie nach dem Ende Napoleons aus der Angst der Herrschenden vor Terror und Revolution eine paranoide Politik der Unterdrückung wird. Spannend wie immer schildert Zamoyski das Ringen zwischen den Kräften der Reaktion und der liberalen Bewegung. Und er lässt keinen Zweifel daran, auf wessen Seite er steht: Auf der Seite der Freiheit. Für die Herrschenden und Besitzenden waren die Jahre nach der Französischen Revolution und Napoleon ein Zeitalter höchster Besorgnis. Die gekrönten Häupter lebten in der permanenten Furcht vor erneuten Rebellionen und waren überzeugt davon, dass ihre Macht auf dem Spiel stand. So entstand eine Politik, die mit einem immer aufwendigeren System von Bespitzelung, Zensur und Repression gegen reale und imaginäre Feinde vorging. Doch das Resultat war anders, als es sich die Mächtigen erhofft hatten. Der Polizeistaat und eine verfehlte Politik brachten – damals wie heute - genau das hervor, was sie verhindern wollten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit seinen Napoleon-Büchern "1812“ und "1815“ ist Adam Zamoyski auch in Deutschland zum Bestsellerautor geworden. Nun erzählt der polnisch-britische Historiker, wie nach dem Ende Napoleons aus der Angst der Herrschenden vor Terror und Revolution eine paranoide Politik der Unterdrückung wird. Spannend wie immer schildert Zamoyski das Ringen zwischen den Kräften der Reaktion und der liberalen Bewegung. Und er lässt keinen Zweifel daran, auf wessen Seite er steht: Auf der Seite der Freiheit. Für die Herrschenden und Besitzenden waren die Jahre nach der Französischen Revolution und Napoleon ein Zeitalter höchster Besorgnis. Die gekrönten Häupter lebten in der permanenten Furcht vor erneuten Rebellionen und waren überzeugt davon, dass ihre Macht auf dem Spiel stand. So entstand eine Politik, die mit einem immer aufwendigeren System von Bespitzelung, Zensur und Repression gegen reale und imaginäre Feinde vorging. Doch das Resultat war anders, als es sich die Mächtigen erhofft hatten. Der Polizeistaat und eine verfehlte Politik brachten – damals wie heute - genau das hervor, was sie verhindern wollten.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Swiss Re und die Welt der Risikomärkte by Adam Zamoyski
Cover of the book Kleines Islam-Lexikon by Adam Zamoyski
Cover of the book Rabentöchter by Adam Zamoyski
Cover of the book Richtig vererben unter Ehegatten by Adam Zamoyski
Cover of the book Gebrauchsanleitung Mensch by Adam Zamoyski
Cover of the book Aristoteles by Adam Zamoyski
Cover of the book Der italienische Faschismus by Adam Zamoyski
Cover of the book GbR, UG, GmbH & Co. by Adam Zamoyski
Cover of the book Leben mit den Göttern by Adam Zamoyski
Cover of the book Die Immobilie bei Trennung und Scheidung by Adam Zamoyski
Cover of the book Geschichte des Koreakriegs by Adam Zamoyski
Cover of the book Aischylos. Interpretationen zum Verständnis seiner Theologie by Adam Zamoyski
Cover of the book Ich sang für die SS by Adam Zamoyski
Cover of the book Die Wahrsagekunst im Alten Orient by Adam Zamoyski
Cover of the book Die Macht des Unwahrscheinlichen by Adam Zamoyski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy