Phänomen Star Wars

Macht, Religion und Gesellschaft in einem Science Fiction-Universum

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Phänomen Star Wars by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland ISBN: 9783656460855
Publisher: Science Factory Publication: July 16, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
ISBN: 9783656460855
Publisher: Science Factory
Publication: July 16, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Im Jahr 1977 begeisterte der erste Star Wars-Film 'Krieg der Sterne' die Zuschauer auf der ganzen Welt. Schauplatz der Geschichte: eine weit entfernte Galaxie in der Gut und Böse einander gegenüberstehen und um die Vorherrschaft kämpfen. Jedi-Ritter und Sith-Lords verkörpern dabei die helle und die dunkle Seite der Macht, die ihnen 'übermenschliche' Fähigkeiten verleiht. In diesem Science-Fiction-Märchen finden sich ganz eigene Formen von Religion, Macht und Gesellschaft wieder. Es ist ein modernes Märchen, das durchaus als Spiegel seiner Zeit fungiert und bis heute eine riesiege Fangemeinde in Atem hält. Aus dem Inhalt: der Begriff 'Science Fiction', der Mythos, Kampf zweier Gesellschaftsformen, die politische Ausgangslage, Kampf zwischen Gut und Böse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Jahr 1977 begeisterte der erste Star Wars-Film 'Krieg der Sterne' die Zuschauer auf der ganzen Welt. Schauplatz der Geschichte: eine weit entfernte Galaxie in der Gut und Böse einander gegenüberstehen und um die Vorherrschaft kämpfen. Jedi-Ritter und Sith-Lords verkörpern dabei die helle und die dunkle Seite der Macht, die ihnen 'übermenschliche' Fähigkeiten verleiht. In diesem Science-Fiction-Märchen finden sich ganz eigene Formen von Religion, Macht und Gesellschaft wieder. Es ist ein modernes Märchen, das durchaus als Spiegel seiner Zeit fungiert und bis heute eine riesiege Fangemeinde in Atem hält. Aus dem Inhalt: der Begriff 'Science Fiction', der Mythos, Kampf zweier Gesellschaftsformen, die politische Ausgangslage, Kampf zwischen Gut und Böse.

More books from Science Factory

Cover of the book Die Zukunft der Bundeswehr by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Molière und sein dramatisches Werk. Analysen ausgewählter Werke by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Achtsamkeit in der Therapie. Ein buddhistisches Prinzip in der modernen Psychotherapie by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Identitätsfindung im Migrationsprozess. Existenzanalyse als Hilfestellung bei der Suche nach der eigenen interkulturellen Identität by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Jean-Paul Sartre. Philosophie des Existenzialismus by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Phänomen WikiLeaks: Die Renaissance der Aufklärung by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Ukraine - Der lange Weg zur Demokratie by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book The Big Bang Theory. Infotainment mit den Nerds by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Schüler außer Kontrolle by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Forever Punk! Punk als Musikstil, Protestkultur und Weltanschauung by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Shitstorm als Social Media-Phänomen. Wie entsteht der digitale Wutausbruch und wie kann ich ihn verhindern? by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Politik in Russland. Führt das System Putin in eine defekte Demokratie? by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Der Prozess von Franz Kafka. Eine Analyse aus drei Blickwinkeln by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
Cover of the book Altes Deutschland. Der demografische Wandel und die Zukunft des Wohlfahrtsstaats by Christoph Kohlhöfer, Markus Löhnert, Mark Weiland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy