Petrus in Rom. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom

Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Petrus in Rom. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom by Christian Baltes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Baltes ISBN: 9783640308576
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Baltes
ISBN: 9783640308576
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit den Ausgrabungen unter der Basilika St. Peter Mitte des letzten Jahrhunderts ist die Frage nach dem Aufenthalt und Martyrium Petri in Rom wieder aufgetaucht. Diese Frage ist auch untrennbar mit der Frage des römischen Primates verbunden. Wenn der Träger der Verheißung Jesu nie in Rom war und auch nicht durch seine Nachfolge Christi das Martyrium erlitten hat, wenn St. Peter gar nicht auf dem Petrusgrab erbaut wurde, stellt sich die Frage nach dem Primat des Papstes ganz neu. Diese Arbeit beschäftigt sich mit einigen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Martyrium und zur Grablege des Apostelfürsten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit den Ausgrabungen unter der Basilika St. Peter Mitte des letzten Jahrhunderts ist die Frage nach dem Aufenthalt und Martyrium Petri in Rom wieder aufgetaucht. Diese Frage ist auch untrennbar mit der Frage des römischen Primates verbunden. Wenn der Träger der Verheißung Jesu nie in Rom war und auch nicht durch seine Nachfolge Christi das Martyrium erlitten hat, wenn St. Peter gar nicht auf dem Petrusgrab erbaut wurde, stellt sich die Frage nach dem Primat des Papstes ganz neu. Diese Arbeit beschäftigt sich mit einigen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Martyrium und zur Grablege des Apostelfürsten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eros und Tod in Thomas Manns Novelle 'Der Tod in Venedig' by Christian Baltes
Cover of the book Die Bildungspolitik in der BRD in den 60er und 70er Jahren by Christian Baltes
Cover of the book Der Zusammenhang des Sonnen- und Höhlengleichnisses in der Politeia by Christian Baltes
Cover of the book Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung? by Christian Baltes
Cover of the book Zentraler Mailgateway zur informationsabhängigen Filterung von E-Mails by Christian Baltes
Cover of the book Modelle des leistungsmotivierten Handelns by Christian Baltes
Cover of the book Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Christian Baltes
Cover of the book Ausgewählte Positionen Hilbert Meyers zum Lehr- und Lernprozess bei Schülern by Christian Baltes
Cover of the book Klaus Pranges Didaktik für Lehrer. Überlegungen zu Lehre und Unterricht by Christian Baltes
Cover of the book Die Bedeutung des informellen Lernens für die Netzgeneration by Christian Baltes
Cover of the book Kritische Erfolgsfaktoren des Consulting in der Reiseindustrie by Christian Baltes
Cover of the book Kate Chopin's 'Edna' in 'The Awakening' by Christian Baltes
Cover of the book Nachgedacht II. Die Berechnung potentieller Energien und die Verwendung äußerer oder systemimmanenter Kräfte by Christian Baltes
Cover of the book Einfluss der Dinge im Klassenzimmer by Christian Baltes
Cover of the book Systemtheorie Parsons und Luhmanns by Christian Baltes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy