Petrus Damiani als Repräsentant der frühen Kirchenreform - mit einem Rekurs auf den Begriff der Simonie

mit einem Rekurs auf den Begriff der Simonie

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Petrus Damiani als Repräsentant der frühen Kirchenreform - mit einem Rekurs auf den Begriff der Simonie by Andreas Plug, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Plug ISBN: 9783640160648
Publisher: GRIN Publishing Publication: September 10, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Andreas Plug
ISBN: 9783640160648
Publisher: GRIN Publishing
Publication: September 10, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Der Investiturstreit und seine ideengeschichtlichen Wurzeln, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese hier beschriebene spannungsgeladene Konfliktsituation, in der sich die römische Kirche sowohl im Innern, als auch in ihren politischen Beziehungen zu weltlichen Machtabern zur Mitte des 11. Jahrhunderts befand, bildet den historischen Hintergrund des Wirkungsfeldes Petrus Damianis. Anhand einiger ausgewählter Textstellen aus den Briefen Petrus Damianis werden in dieser Arbeit seine Positionen zu den bedeutenden Problemen und Fragen, welche die Situation von Klerus und Kirche im 11. Jahrhundert betrafen, dargestellt. Zu diesen schwerwiegenden Problemen lassen sich Simonie und Nikolaitismus zählen. Dies sind eben die Themenbereiche, zu denen sich Petrus Damiani in Bezug auf die dringende Reform der Kirche in dieser konfliktreichen Zeit oftmals geäußert hat. Neben einer kurzen Beschreibung seines Lebens und seiner wichtigsten Werke soll auch auf die Verbreitung seiner Schriften so wie seine monastichen Vorschriften und seinen Theorien zur göttlichen Allmacht und Heilserwartung eingegangen werden. Der Begriff der Simonie wird in einem kurzen Rekurs erläutert. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Der Investiturstreit und seine ideengeschichtlichen Wurzeln, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese hier beschriebene spannungsgeladene Konfliktsituation, in der sich die römische Kirche sowohl im Innern, als auch in ihren politischen Beziehungen zu weltlichen Machtabern zur Mitte des 11. Jahrhunderts befand, bildet den historischen Hintergrund des Wirkungsfeldes Petrus Damianis. Anhand einiger ausgewählter Textstellen aus den Briefen Petrus Damianis werden in dieser Arbeit seine Positionen zu den bedeutenden Problemen und Fragen, welche die Situation von Klerus und Kirche im 11. Jahrhundert betrafen, dargestellt. Zu diesen schwerwiegenden Problemen lassen sich Simonie und Nikolaitismus zählen. Dies sind eben die Themenbereiche, zu denen sich Petrus Damiani in Bezug auf die dringende Reform der Kirche in dieser konfliktreichen Zeit oftmals geäußert hat. Neben einer kurzen Beschreibung seines Lebens und seiner wichtigsten Werke soll auch auf die Verbreitung seiner Schriften so wie seine monastichen Vorschriften und seinen Theorien zur göttlichen Allmacht und Heilserwartung eingegangen werden. Der Begriff der Simonie wird in einem kurzen Rekurs erläutert. [...]

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Two-sided markets and their relevance for competition policy by Andreas Plug
Cover of the book The discourse particle 'eh' on Guernsey and in Canada by Andreas Plug
Cover of the book Reconsidering the environmental space of prisons - a step further towards criminal reform by Andreas Plug
Cover of the book Wenn einer gleichzeitig mit zwei anderen redet by Andreas Plug
Cover of the book Using the concepts of reliability and validity, critically examine how confident Human Resource professionals should be in using interviews as an effective selection technique by Andreas Plug
Cover of the book Places of Pilgrimage by Andreas Plug
Cover of the book The use of Facebook by companies by Andreas Plug
Cover of the book Cross-Cultural Competence by Andreas Plug
Cover of the book Robert Burns' 'A man's a man for a' that' as a Poetic Illustration of his Revolutionary Political Beliefs by Andreas Plug
Cover of the book Venezuelas Außenpolitik unter Hugo Chávez by Andreas Plug
Cover of the book From welfare to well-being - Subjective dimensions of welfare by Andreas Plug
Cover of the book Education of blacks in african-american autobiographies by Andreas Plug
Cover of the book Meanings and Functions of But by Andreas Plug
Cover of the book The Present of the Past - Drafts of Memory in T.S. Eliot's 'The Waste Land' and Toni Morrison's 'Beloved' by Andreas Plug
Cover of the book Apocalypse... Eventually by Andreas Plug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy