Petrarca und die Allegorese

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Petrarca und die Allegorese by Marco Heiles, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Heiles ISBN: 9783640579815
Publisher: GRIN Publishing Publication: March 30, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Marco Heiles
ISBN: 9783640579815
Publisher: GRIN Publishing
Publication: March 30, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Romanistik und Altamerikanistik - Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie -), Veranstaltung: Modul 4: Lateinische Literatur des Mittelalters und der Neuzeit: Petrarca , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich, nach einer kurzen Einleitung zum Begriff der Allegorese im Allgemeinem und zu ihrer geschichtlichen Entwicklung bis zur Scholastik im besonderen, mit dem Allegoresebegriff bei Petrarca. Textgrundlage bietet dabei Petrarcas 'Secretum Meum' und seine Vergilallegorese in den 'Res Seniles IV,5'. Im Besonderen wird Petrarcas Position zum Allegoriebegriff Thomas von Aquins diskutiert.Für ihn kann die Allegorese im eigentlichen Sinne nur auf die göttlich inspirierte Bibel angewandt werden, denn hier offenbart sie den geheimen Willen Gottes. In profanen und paganen Texten ist ein solcher verborgener Sinn per se nicht enthalten, es kann höchstens ein solcher bewusst vom Autor hineingelegt worden sein (voluntas-auctoris-Prinzip). Die Auflösung dieses Sinns zählt für ihn aber nicht zur Allegorese, sondern ist Teil des richtigen Verständnisses des sensus litteralis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Romanistik und Altamerikanistik - Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie -), Veranstaltung: Modul 4: Lateinische Literatur des Mittelalters und der Neuzeit: Petrarca , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich, nach einer kurzen Einleitung zum Begriff der Allegorese im Allgemeinem und zu ihrer geschichtlichen Entwicklung bis zur Scholastik im besonderen, mit dem Allegoresebegriff bei Petrarca. Textgrundlage bietet dabei Petrarcas 'Secretum Meum' und seine Vergilallegorese in den 'Res Seniles IV,5'. Im Besonderen wird Petrarcas Position zum Allegoriebegriff Thomas von Aquins diskutiert.Für ihn kann die Allegorese im eigentlichen Sinne nur auf die göttlich inspirierte Bibel angewandt werden, denn hier offenbart sie den geheimen Willen Gottes. In profanen und paganen Texten ist ein solcher verborgener Sinn per se nicht enthalten, es kann höchstens ein solcher bewusst vom Autor hineingelegt worden sein (voluntas-auctoris-Prinzip). Die Auflösung dieses Sinns zählt für ihn aber nicht zur Allegorese, sondern ist Teil des richtigen Verständnisses des sensus litteralis.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Syntactic Movements by Marco Heiles
Cover of the book Marketing Higher Education in Russia by Marco Heiles
Cover of the book Air Traffic Control Communication by Marco Heiles
Cover of the book The Southern Company Value Alignment by Marco Heiles
Cover of the book International Sales Contract between the Toyota Motor Corp. and an free German Car Distributor by Marco Heiles
Cover of the book Unifying Elements and Structural Patterns in Joseph Heller´s Catch 22 by Marco Heiles
Cover of the book Metaphor and Culture by Marco Heiles
Cover of the book Comedy and Burlesque in Henry Fielding and Jane Austen by Marco Heiles
Cover of the book Order and Disorder: Celebrations of Music, Dance, Passion, Paganism and War by Marco Heiles
Cover of the book Basic ideas of ancient Greek democracy and their relevance for modern conceptions of democracy by Marco Heiles
Cover of the book The Evolution of Innovation - TRIZ Trends and Bionics by Marco Heiles
Cover of the book Los Angeles in Film - Lakeview Terrace by Marco Heiles
Cover of the book The English Language in Quebec by Marco Heiles
Cover of the book How Can We Create the Right Organizational Context to Sell Environmental Sustainability as a Strategic Issue to Top Management? by Marco Heiles
Cover of the book A History of Hyperreality - The Rise of Clare Inc. in Richard Powers' Gain by Marco Heiles
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy