Perry Rhodan 2731: Gefängniswelten

Perry Rhodan-Zyklus "Das Atopische Tribunal"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 2731: Gefängniswelten by Michael Marcus Thurner, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Marcus Thurner ISBN: 9783845327303
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: December 19, 2013
Imprint: Language: German
Author: Michael Marcus Thurner
ISBN: 9783845327303
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: December 19, 2013
Imprint:
Language: German

Seit die Menschheit ins All aufgebrochen ist, hat sie eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Die Terraner - wie sich die Angehörigen der geeinten Menschheit nennen - sind längst in ferne Sterneninseln vorgestoßen. Immer wieder treffen Perry Rhodan und seine Gefährten auf raumfahrende Zivilisationen und auf die Spur kosmischer Mächte, die das Geschehen im Universum beeinflussen. Im Jahr 1516 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Milchstraße seit nunmehr zwei Jahren unter dem Einfluss des Atopischen Tribunals, einer noch immer weitgehend rätselhaften Organisation, die vorgibt, im Rahmen der "Atopischen Ordo" für Frieden und Sicherheit zu sorgen. Ihre Macht haben die Atopen mehrfach bewiesen, unter anderem, indem sie Perry Rhodan und Imperator Bostich zu einer 500-jährigen Isolationshaft verurteilten. Perry Rhodans Gefährten wollen es dabei nicht bewenden lassen und machen sich auf, den Freund zu befreien. Gucky und Icho Tolot begeben sich auf DIE GEFÄNGNISWELTEN ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit die Menschheit ins All aufgebrochen ist, hat sie eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Die Terraner - wie sich die Angehörigen der geeinten Menschheit nennen - sind längst in ferne Sterneninseln vorgestoßen. Immer wieder treffen Perry Rhodan und seine Gefährten auf raumfahrende Zivilisationen und auf die Spur kosmischer Mächte, die das Geschehen im Universum beeinflussen. Im Jahr 1516 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Milchstraße seit nunmehr zwei Jahren unter dem Einfluss des Atopischen Tribunals, einer noch immer weitgehend rätselhaften Organisation, die vorgibt, im Rahmen der "Atopischen Ordo" für Frieden und Sicherheit zu sorgen. Ihre Macht haben die Atopen mehrfach bewiesen, unter anderem, indem sie Perry Rhodan und Imperator Bostich zu einer 500-jährigen Isolationshaft verurteilten. Perry Rhodans Gefährten wollen es dabei nicht bewenden lassen und machen sich auf, den Freund zu befreien. Gucky und Icho Tolot begeben sich auf DIE GEFÄNGNISWELTEN ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 1625: Botschaft von ES by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Planetenroman 18: Tariga sehen und sterben by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 1926: Rekruten für Zophengorn by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Mythor 43: Am Kreuzweg der Lichtwelt by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 1946: Der Fünfte Bote by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Atlan 823: Terakdschans Erbe by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 1607: Im Leerraum gestrandet by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Atlan 81: Korsaren der Galaxis by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Elfenzeit 2: Königin des Schattenlandes by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2308: Die Schattenlosen by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Atlan 725: Der programmierte Untergang by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2: Das Mutantenkorps (Silberband) by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 1002: Das weiße Schiff by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Atlan-Paket 13: Anti-ES by Michael Marcus Thurner
Cover of the book Perry Rhodan 2283: Zwielichtklingen by Michael Marcus Thurner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy