Perry Rhodan 1599: Ein Freund von ES

Perry Rhodan-Zyklus "Die Linguiden"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 1599: Ein Freund von ES by Ernst Vlcek, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Vlcek ISBN: 9783845315980
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: May 16, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ernst Vlcek
ISBN: 9783845315980
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: May 16, 2013
Imprint:
Language: German

Sie folgen dem Ruf - aber nicht alle sind auserwählt Das Jahr 1173 NGZ war besonders von einer galaktopolitischen Krise gekennzeichnet: der Linguiden-Krise, die in dem Amoklauf der kimageschädigten Friedensstifter gipfelte. Dieses Problem ist zu Beginn des Jahres 1174 aus der Welt geschafft. Die Kranken sind entweder tot oder in medizinischer Behandlung, ihre Zellaktivatoren sind ausnahmslos in Rhodans Besitz. Indes wird 1174 NGZ ein Problem kosmischer Größenordnung immer akuter: das Problem mit der gestörten Superintelligenz, der weder die ehemaligen Aktivatorträger noch die Nakken mit ihren 5-D-Sinnen Hilfe leisten konnten, weil sie keinen echten Kontakt zuließ. Erst am "Tag des Zorns", in der Zeitspanne, da die schnelle Degeneration von ES zur Materiesenke in ein entscheidendes Stadium trat, war durch den Einsatz der geopferten Zellaktivatoren eine erfolgreiche Hilfe möglich. Nun, im Mai 1174, warten Perry Rhodan und seine Gefährten auf eine Rücknahme des über sie verhängten Todesurteils und auf die erneute Verleihung der Unsterblichkeit. Sie ahnen nicht, dass noch andere Kandidaten favorisiert werden - wie beispielsweise EIN FREUND VON ES ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sie folgen dem Ruf - aber nicht alle sind auserwählt Das Jahr 1173 NGZ war besonders von einer galaktopolitischen Krise gekennzeichnet: der Linguiden-Krise, die in dem Amoklauf der kimageschädigten Friedensstifter gipfelte. Dieses Problem ist zu Beginn des Jahres 1174 aus der Welt geschafft. Die Kranken sind entweder tot oder in medizinischer Behandlung, ihre Zellaktivatoren sind ausnahmslos in Rhodans Besitz. Indes wird 1174 NGZ ein Problem kosmischer Größenordnung immer akuter: das Problem mit der gestörten Superintelligenz, der weder die ehemaligen Aktivatorträger noch die Nakken mit ihren 5-D-Sinnen Hilfe leisten konnten, weil sie keinen echten Kontakt zuließ. Erst am "Tag des Zorns", in der Zeitspanne, da die schnelle Degeneration von ES zur Materiesenke in ein entscheidendes Stadium trat, war durch den Einsatz der geopferten Zellaktivatoren eine erfolgreiche Hilfe möglich. Nun, im Mai 1174, warten Perry Rhodan und seine Gefährten auf eine Rücknahme des über sie verhängten Todesurteils und auf die erneute Verleihung der Unsterblichkeit. Sie ahnen nicht, dass noch andere Kandidaten favorisiert werden - wie beispielsweise EIN FREUND VON ES ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 383: Die phantastische Reise der FD-4 by Ernst Vlcek
Cover of the book Atlan 828: Der Klon erwacht by Ernst Vlcek
Cover of the book Stellaris Paket 4 by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 2931: Kampf um Quinto-Center by Ernst Vlcek
Cover of the book Atlan 412: Welt ohne Namen by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 2906: Das gestohlene Raumschiff by Ernst Vlcek
Cover of the book Atlan 230: Das Psycho-Komplott by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan Neo 91: Wächter der Verborgenen Welt by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 2142: Im Reich der Aarus by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 1461: Der Friedenssprecher by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 103: Facetten der Ewigkeit (Silberband) by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan 1902: Bei den Setchenen by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan Neo 158: Halle der Baphometen by Ernst Vlcek
Cover of the book Perry Rhodan Neo 29: Belinkhars Entscheidung by Ernst Vlcek
Cover of the book Atlan 312: Senke der verlorenen Seelen by Ernst Vlcek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy