Perry Rhodan 1344: Das Ende der Hybride

Perry Rhodan-Zyklus "Die Gänger des Netzes"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 1344: Das Ende der Hybride by Peter Griese, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Griese ISBN: 9783845313436
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: January 31, 2013
Imprint: Language: German
Author: Peter Griese
ISBN: 9783845313436
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: January 31, 2013
Imprint:
Language: German

Visionen von gestern, heute und morgen - die Zataras enträtseln das Schicksal Auf Terra schreibt man den November des Jahres 446 NGZ, was dem Jahr 4033 alter Zeitrechnung entspricht. Somit sind seit den dramatischen Ereignissen, die zum Aufbruch der Vironauten und zum Erscheinen der beiden Sothos aus Estartu führten, rund 17 Jahre vergangen. Trotz dieser relativ langen Zeitspanne hat keiner der Sothos die Galaktiker auf den angestrebten Kurs bringen können. Ein eindeutiger Beweis dafür sind die Ausschaltung von Pelyfors Flotte und der Tod des Ewigen Kriegers. Auch in der Mächtigkeitsballung Estartu, wo die Ewigen Krieger seit Jahrtausenden regieren, lehnt man sich gegen ihre Herrschaft auf, was die Zerstörung der Heraldischen Tore von Siom Som und Ijarkors Reaktionen eindeutig aufzeigen. Und dafür, dass die Unruhe im Reich der nicht mehr präsenten ESTARTU weiter um sich greift, obwohl die Pterus mit allen Mitteln gegensteuern, liegen schon Beweise vor. Die Zataras indessen, die rätselhaften Frau-Pflanzen, schlagen über 40 Millionen Lichtjahre hinweg eine Brücke von Estartu zur Milchstraße und enträtseln das Kommende für beide Mächtigkeitsballungen. Sie liefern Visionen von gestern, heute und morgen und zeigen DAS ENDE DER HYBRIDE ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Visionen von gestern, heute und morgen - die Zataras enträtseln das Schicksal Auf Terra schreibt man den November des Jahres 446 NGZ, was dem Jahr 4033 alter Zeitrechnung entspricht. Somit sind seit den dramatischen Ereignissen, die zum Aufbruch der Vironauten und zum Erscheinen der beiden Sothos aus Estartu führten, rund 17 Jahre vergangen. Trotz dieser relativ langen Zeitspanne hat keiner der Sothos die Galaktiker auf den angestrebten Kurs bringen können. Ein eindeutiger Beweis dafür sind die Ausschaltung von Pelyfors Flotte und der Tod des Ewigen Kriegers. Auch in der Mächtigkeitsballung Estartu, wo die Ewigen Krieger seit Jahrtausenden regieren, lehnt man sich gegen ihre Herrschaft auf, was die Zerstörung der Heraldischen Tore von Siom Som und Ijarkors Reaktionen eindeutig aufzeigen. Und dafür, dass die Unruhe im Reich der nicht mehr präsenten ESTARTU weiter um sich greift, obwohl die Pterus mit allen Mitteln gegensteuern, liegen schon Beweise vor. Die Zataras indessen, die rätselhaften Frau-Pflanzen, schlagen über 40 Millionen Lichtjahre hinweg eine Brücke von Estartu zur Milchstraße und enträtseln das Kommende für beide Mächtigkeitsballungen. Sie liefern Visionen von gestern, heute und morgen und zeigen DAS ENDE DER HYBRIDE ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Atlan 838: Attentat auf Atlan by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan-Trivid 4: Heimkehr by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan-Extra: Der Sternenbastard by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 3030: Der Arkonide und der Roboter by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 2227: Menschenjagd auf Hayok by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 2417: Sklave der Maschinen by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 2874: Thez by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 1705: Auf der Welt der Kristalle by Peter Griese
Cover of the book Atlan 594: Das Tor zum anderen Universum by Peter Griese
Cover of the book Atlan 790: Verschleppt nach Tobly-Skan by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan-Paket 44: Das Reich Tradom (Teil 2) by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 36: Die Seuche des Vergessens by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 1471: Museum der Archäonten by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 1315: Der Roboter und der KLOTZ by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 3: Die strahlende Kuppel by Peter Griese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy