Performative Kultur

Eine Einführung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Performative Kultur by Jörg Volbers, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Volbers ISBN: 9783658010720
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 3, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Jörg Volbers
ISBN: 9783658010720
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 3, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Der Begriff der „Performativität“ gilt als eine Schlüsselkategorie postmoderner Theoriebildung und wird vor allem mit Namen wie Derrida oder Butler verbunden. Das Buch geht über diesen unnötig eng gefassten Kanon hinaus. In fundierten Analysen von Klassikern wie „Außenseitern“ des Performativen wird dokumentiert, wie stark die Geistes- und Sozialwissenschaften im 20. Jahrhundert auch dann von der Denkfigur des Performativen durchdrungen sind, wenn sie das Wort selbst nicht verwenden – überall dort, wo der produktive Eigensinn von Kultur und sozialer Praxis in den Blick kommt. Das Buch gibt der „performativen“ Kulturbetrachtung eine verständliche Definition, die es erlaubt, dem oft eher obskuren Begriff eine klare und theorieübergreifend einschätzbare Bedeutung abzugewinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Begriff der „Performativität“ gilt als eine Schlüsselkategorie postmoderner Theoriebildung und wird vor allem mit Namen wie Derrida oder Butler verbunden. Das Buch geht über diesen unnötig eng gefassten Kanon hinaus. In fundierten Analysen von Klassikern wie „Außenseitern“ des Performativen wird dokumentiert, wie stark die Geistes- und Sozialwissenschaften im 20. Jahrhundert auch dann von der Denkfigur des Performativen durchdrungen sind, wenn sie das Wort selbst nicht verwenden – überall dort, wo der produktive Eigensinn von Kultur und sozialer Praxis in den Blick kommt. Das Buch gibt der „performativen“ Kulturbetrachtung eine verständliche Definition, die es erlaubt, dem oft eher obskuren Begriff eine klare und theorieübergreifend einschätzbare Bedeutung abzugewinnen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Storytelling mit der 3-Akt-Struktur by Jörg Volbers
Cover of the book Demokratisierung in Ostdeutschland by Jörg Volbers
Cover of the book Zertifizierung als Erfolgsfaktor by Jörg Volbers
Cover of the book Kompakt-Lexikon HR by Jörg Volbers
Cover of the book Demokratie und Demoskopie by Jörg Volbers
Cover of the book Sportengagements türkisch-muslimischer Migrantinnen by Jörg Volbers
Cover of the book Marketingkonzeptionen für Ingenieure by Jörg Volbers
Cover of the book Internationalisierung von Start-ups by Jörg Volbers
Cover of the book Die Store Brand by Jörg Volbers
Cover of the book Zur Aktualität von Harrison White by Jörg Volbers
Cover of the book Abstimmungskampagnen by Jörg Volbers
Cover of the book Zur Aktualität von Erving Goffman by Jörg Volbers
Cover of the book Opportunity Recognition by Jörg Volbers
Cover of the book Reputationsmanagement by Jörg Volbers
Cover of the book Die 38-Stunden-Woche für Manager by Jörg Volbers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy