Organisationale Trauer in Veränderungsprozessen

Eine Studie über die Auswirkung von Trauerreaktionen auf Veränderungsprozesse in Unternehmen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Organisationale Trauer in Veränderungsprozessen by Alexander Mehnert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Mehnert ISBN: 9783668051539
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Mehnert
ISBN: 9783668051539
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen sind ständig im Wandel. Veränderungen in den Märkten machen eine regelmäßige Anpassung notwendig, wenn das Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben will. Die meisten Veränderungsprozesse misslingen jedoch, selbst wenn sie nach den Regeln des Change-Managements durchgeführt werden. Diese Studie weist nach, dass es in Veränderungsprozessen zu den gleichen Trauersymptomen kommen kann, wie sie beim Verlust geliebter Menschen auftreten. Diese Trauerreaktionen können direkt den Erfolg von Veränderungsprozessen beeinflussen. Das Modell der organisationalen Trauer führt das Change-Management und die Trauerforschung zusammen und setzt sie in den Rahmen von Beziehungen im Unternehmen. Es zeigt auf, wie stark Veränderungsprozessgestaltung und Trauerarbeit aufeinander angewiesen sind und zeigt Wege auf, Veränderungsprozesse unter Berücksichtigung dieser Erkenntnisse erfolgreich zu gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen sind ständig im Wandel. Veränderungen in den Märkten machen eine regelmäßige Anpassung notwendig, wenn das Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben will. Die meisten Veränderungsprozesse misslingen jedoch, selbst wenn sie nach den Regeln des Change-Managements durchgeführt werden. Diese Studie weist nach, dass es in Veränderungsprozessen zu den gleichen Trauersymptomen kommen kann, wie sie beim Verlust geliebter Menschen auftreten. Diese Trauerreaktionen können direkt den Erfolg von Veränderungsprozessen beeinflussen. Das Modell der organisationalen Trauer führt das Change-Management und die Trauerforschung zusammen und setzt sie in den Rahmen von Beziehungen im Unternehmen. Es zeigt auf, wie stark Veränderungsprozessgestaltung und Trauerarbeit aufeinander angewiesen sind und zeigt Wege auf, Veränderungsprozesse unter Berücksichtigung dieser Erkenntnisse erfolgreich zu gestalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung von Unterschieden zwischen Eltern und Kinderlosen in Bezug auf diverse Einstellungen by Alexander Mehnert
Cover of the book Ausarbeitung von Zielgruppe und Marketingstrategie für den Personal Trainer. Erstellung eines Trainingsplans für die langfristige Betreuung by Alexander Mehnert
Cover of the book Was will und kann die Medienwirkungsforschung leisten? by Alexander Mehnert
Cover of the book Iñárritu - Der Film Babel: Filmisch, literarisch, narrativ by Alexander Mehnert
Cover of the book Badekultur im Spiegel lateinischen Schrifttums by Alexander Mehnert
Cover of the book Phasen der psychosexuellen Entwicklung nach Sigmund Freud by Alexander Mehnert
Cover of the book Sandwichposition - die goldene Mitte? Herausforderungen und Anforderungen an das mittlere Management by Alexander Mehnert
Cover of the book Bildungsmarketing by Alexander Mehnert
Cover of the book Die chalkedonensische Christologie als Kriterium für jedes christliche Gottesverständnis by Alexander Mehnert
Cover of the book Instruierende Texte und ihre Ontogenese im Vergleich zu Erzählungen am Beispiel von Schülertexten aus der Primarstufe by Alexander Mehnert
Cover of the book Begabtenförderung als Werkzeug zur Steigerung der Chancengleichheit im Bildungsweg von Mädchen by Alexander Mehnert
Cover of the book Humes Bündeltheorie des Selbst und das Problem der Einheit des Bewusstseins by Alexander Mehnert
Cover of the book Online-Rechtsgeschäfte - unter besonderer Berücksichtigung des Kaufvertragsschlusses bei Internet-Auktionen by Alexander Mehnert
Cover of the book Haftpflichtfragen bei durchkreuzter Familienplanung by Alexander Mehnert
Cover of the book 'Modern Society Shocked by its Risks.' Ein Versuch über Risiko und Risikowahrnehmung bei Niklas Luhmann by Alexander Mehnert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy